Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fi-Test (Rcd) - HT Instruments ISOTEST 2010 Handbuch

Vde prüfgeräte aus der familie 2000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 FI-TEST (RCD) :

Die Prüfung wird gemäß IEC 64.8 612.2, EN61008, EN61009 und VDE 0413 Teil 6
durchgeführt.
ACHTUNG:
Drehe den Schalter in die RCD
Die Taste FUNC erlaubt einen der folgenden Messmodi auszuwählen
FUNC
(können durch Drücken der Taste zyklisch angezeigt werden):
Modus "MAN x ½" (Das Instrument führt den Test aus mit einem
Fehlerstrom gleich der Hälfte des Fehler-Nennstroms
Modus "MAN x 1" (Das Instrument führt den Test aus mit einem
Fehlerstrom gleich dem einfachen Wert des Fehler-Nennstroms
Modus "MAN x 2" (Das Instrument führt den Test aus mit einem
Fehlerstrom gleich dem zweifachen Wert des Nennstroms
Modus "MAN x 5" (Das Instrument führt den Test aus mit einem
Fehlerstrom gleich dem fünffachen Wert des Nennstroms
Modus "AUTO" Das Instrument führt mehrere Tests automatisch aus mit
einem Fehlerstrom gleich der Hälfte, des einfachen und fünffachen
Wertes des Nennstroms.
Modus " " Das Instrument führt den Test aus mit einem rampenartig
ansteigenden Fehlerstrom aus
Modus "U
gleich dem halben Wert des Nennstroms und berechnet die
Berührungsspannung UB als auch den Erdwiderstand Ra.
Es wird empfohlen den FI (RCD) Test auch mit neg. Phase (180 Grad) durchzuführen.
Der automatische FI (RCD) Test verursacht eventuell auch die
unerwünschte Auslösung des RCD. Deshalb:
Stellen Sie sicher, daß am überprüften RCD´s keine Last
vorhanden ist, die durch die Abschaltung der Installation in
Mitleidenschaft gezogen werden könnte. (z.B. COMPUTER)
Trennen Sie möglichst, alle Lasten die unterhalb des RCD mit
diesem verbunden sind, da diese Lasten Ableitungsströme zu den
bestehenden hinzufügen könnten und so die Versuchsergebnisse
verfälschen könnten.
" : Das Instrument führt den Test aus mit einem Fehlerstrom
t
28
oder RCD
Position:
Combitest 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis