Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung Der Vde-Anwendungsregel 2510; Anforderungen Zur Kommunikation; Voraussetzungen - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen und Aufbau
3.2

Anforderung der VDE-Anwendungsregel 2510-2

Die Anforderung gilt ausschließlich für Systeme, auf die die folgenden Eigenschaften alle zutreffen:
• Das System ist ein System mit Eigenverbrauchsoptimierung (SMA Flexible Storage System) oder ein System mit
Eigenverbrauchsoptimierung und Ersatzstromfunktion (Ersatzstromsystem).
• Der Netzbetreiber oder die vor Ort gültigen Normen und Richtlinien fordern die Einhaltung dieser
Anwendungsregel.
Derzeit fordern ausschließlich die Netzbetreiber in Deutschland die Einhaltung dieser Anwendungsregel.
Entsprechend des Anwendungsbereichs der VDE-Anwendungsregel 2510-2 gilt ein System als komplettes
Energiespeichersystem eines Herstellers, wenn ausschließlich vom Hersteller freigegebene Produkte verwendet werden
(siehe Technische Information "Liste der zugelassenen Batterien", für ein Ersatzstromsystem zusätzlich siehe
Planungsleitfaden "SMA Flexible Storage System mit Ersatzstromfunktion", für ein SMA Flexible Storage System
zusätzlich siehe Planungsleitfaden "SMA Smart Home"). Werden nicht von SMA Solar Technology AG freigegebene
Produkte verwendet, wird der Errichter zum Hersteller des Systems.
Die Anforderung der VDE-Anwendungsregel 2510-2 wird erfüllt, wenn die Installation entsprechend der
Dokumentation des Sunny Islands durchgeführt wird.
3.3

Anforderungen zur Kommunikation

Anforderungen des Speedwire-Netzwerks
Der Sunny Island und der Sunny Home Manager 2.0 können über Speedwire direkt miteinander verbunden werden.
Wenn mehr als 2 Geräte über Speedwire kommunizieren sollen oder der Sunny Home Manager 2.0 eine Internet-
Verbindung zum Sunny Portal aufbauen soll, ist ein Speedwire-Netzwerk erforderlich.

Voraussetzungen:

☐ Alle Speedwire-Geräte müssen am selben Router angeschlossen sein.
☐ Der Router und der optionale Switch müssen Multicast vollständig unterstützen.
☐ Der Router muss "Internet Enabled Devices" mit den Schnittstellen SIP und STUN unterstützen.
Gängige Router und Switches unterstützen Multicast und "Internet Enabled Devices".
12
SI44M-80H-12-FSS-IA-de-10
SMA Solar Technology AG
Systembeschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis