Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Voraussetzungen:
☐ Die Grundkonfiguration des Sunny Island muss erfolgt sein (siehe Betriebsanleitung des Sunny Island).
☐ Alle anderen Speedwire-Geräte müssen am selben Router angeschlossen sein.
☐ Der Router muss die Anforderungen zum Aufbau eines Speedwire-Kommunikationsnetzwerks erfüllen (siehe
Kapitel 3.3, Seite 12).
Vorgehen:
1. Im Verteilerkasten Leitungsschutzschalter F1 und Fehlerstrom-Schutzeinrichtung F2 einschalten.
2. PV-Anlage in Betrieb nehmen (siehe Dokumentation der PV-Wechselrichter).
3. Am Sunny Island die Start-Stop-Taste drücken und gedrückt
halten, bis ein Signalton ertönt. Dadurch starten Sie das
System.
4. Nur wenn 1 Sunny Home Manager 2.0 und 1 SMA Energy Meter im lokalen Netzwerk installiert sind, über die
Benutzeroberfläche den Einspeise- und Netzbezugszähler dem Sunny Island zuordnen. Dazu die Seriennummer
des Einspeise- und Netzbezugszählers eintragen (siehe Betriebsanleitung des Sunny Explorer).
5. Sunny Portal unter http://www.SunnyPortal.com/Register öffnen und Anlagen-Setup-Assistenten ausführen. Dazu
die erforderlichen Daten für die Registrierung im Sunny Portal bereithalten.
6. Im Sunny Portal das automatische Update des Sunny Home Managers und der PV-Anlage aktivieren.
7. Um das prognosebasierte Laden zu aktivieren, im Sunny Portal die Geräteeigenschaften des Sunny Home
Manager aufrufen und das Auswahlfeld Prognosebasiertes Batterieladen aktivieren für weiterführende
Informationen zum prognosebasierten Batterieladen siehe Planungsleitfaden "SMA Smart Home").
8. Nur bei Systemen mit Wirkleistungsbegrenzung im Sunny Portal sicherstellen, dass die Begrenzung der
Wirkleistungseinspeisung konfiguriert ist und funktioniert („Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
konfigurieren" siehe Betriebsanleitung "Sunny Home Manager im Sunny Portal" unter http://
www.SunnyPortal.com).
Systembeschreibung
6 Inbetriebnahme
SI44M-80H-12-FSS-IA-de-10
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis