Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Fernsteuerung Und Fernparametrierung Einer Pv-Anlage; Rechtliche Vorgaben; Anlagensteuerung - SMA HM-20 Technische Beschreibung

Modbus-schnittstelle für den sunny home manager 2.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

3 Produktbeschreibung

3.1

Fernsteuerung und Fernparametrierung einer PV-Anlage

3.1.1

Rechtliche Vorgaben

Im Rahmen der „Richtlinien zur Förderung von stationären und dezentralen Batteriespeichersystemen zur Nutzung in
Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen" wird die Möglichkeit der Fernsteuerung und Fernparametrierung der PV-Anlage
durch den Netzbetreiber zur Auflage gemacht (siehe Quelle [BANZ_AT190413B1]).
Die Fernsteuerung und Fernparametrierung der PV-Anlage dient der Bereitstellung von Netzsystemdienstleistungen.
Mit der vorliegenden Modbus-Schnittstelle für den Sunny Home Manager werden die Anforderungen aus dieser
Richtlinie auf technischer Seite erfüllt.
3.1.2

Anlagensteuerung

Die Anmeldung an der PV-Anlage erfolgt über den SMA Grid Guard-Code. Die Geräte der PV-Anlage müssen zur
Bereitstellung von Netzsystemdienstleistungen mit einem SMA Grid Guard-Code freigeschaltet werden.
Anmelden und Abmelden
Anmelden:
• Die Anmeldung mit dem Grid Guard-Code gilt nur für die bei der Anmeldung verwendete IP-Adresse.
• Die Anmeldung mit dem SMA Grid Guard-Code ist jeweils für 60 Minuten gültig. Nach dem Anmelden mit dem
Grid Guard-Code verlängert jedes einzelne Modbus-Kommando den Anmeldezustand mit dem Grid Guard-Code
weiter.
– Wenn 60 Minuten lang keine Daten über die Modbus-Schnittstelle übertragen werden, beendet der Sunny
Home Manager den Grid Guard-Modus; der SMA Grid Guard-Code muss dann ggf. erneut gesendet
werden.
• Aus Sicherheitsgründen wird nach Übertragung oder Eingabe eines ungültigen SMA Grid Guard-Codes das
Anmelden für folgende Zeiträume gesperrt:
– Erster falscher SMA Grid Guard-Code: 30 Sekunden
– Zweiter falscher SMA Grid Guard-Code: 30 Sekunden
– Dritter falscher SMA Grid Guard-Code: 30 Sekunden
– Vierter falscher SMA Grid Guard-Code: 15 Minuten (danach beginnt der Zyklus von neuem)
Zeitverhalten:
• Fernsteuerungs-Vorgaben (durch Schreibzugriff auf Fernsteuerungs-Parameter) sind jeweils für 60 Minuten gültig.
Wird der jeweilige Parameter nicht innerhalb von 60 Minuten erneut gesetzt, wird dieser auf die jeweilige
Werkseinstellung zurückgesetzt:
– cos(φ) = 1 oder Blindleistung = 0 kvar
– Wirkleistung = 100 % oder eine im Sunny Home Manager konfigurierte Wirkleistungsbegrenzung
• Es ist nur ein Modbus-Schreibkommando pro Sekunde erlaubt.
Abmelden:
• Mit dem Code 0 wird der Grid Guard-Modus beendet.
Geräteneustart während der Anlagensteuerung
• Der Sunny Home Manager sendet zyklisch Regelbefehle an die Anlage. Wenn ein SMA Gerät während einer
aktiven Anlagenregelung neu gestartet wird, bekommt dieses Gerät die aktuellen Regelwerte mit dem nächsten
Regelzyklus zugesendet.
Technische Beschreibung
3 Produktbeschreibung
HM-20-Modbus-NSD-TI-de-11
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis