Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Priorität Des Verbrauchers - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Position
Einstellung/Erklärung
E
Max. Programmlaufzeit
Hier geben Sie die maximale Laufzeit des typischerweise verwendeten Waschprogramms in Minu-
ten ein.
Beispiel: Ein Waschgang bei 90 °C dauert 150 Minuten, d. h. Sie müssen den Wert 150 in das
Feld eingeben.
F
Priorität des Verbrauchers
Hier legen Sie fest, mit welcher Priorität der Sunny Home Manager die Waschmaschine bei der
Einplanung der Verbraucher berücksichtigen soll.
Hinweise zur Zuteilung der Energie:
• Zuerst erhalten die Verbraucher mit MUSS-Zeitfenstern die überschüssige PV-Energie.
• Wenn darüber hinaus noch überschüssige PV-Energie vorhanden ist, wird diese - sofern
vorhanden - zunächst der Speicherbatterie eines Sunny Boy Smart Energy oder Sunny Island
und danach den Verbrauchern mit KANN-Zeitfenstern zugewiesen.
• Wenn mehrere Verbraucher mit MUSS-Zeitfenstern vorhanden sind, bekommt derjenige
Verbraucher die kostengünstigste Energie zugeteilt, dem Sie über den Schieberegler die
höhere Priorität zugewiesen haben.
• Wenn die kostengünstige PV-Energie nicht für alle Verbraucher mit MUSS-Zeitfenstern
ausreicht, kann es sein, dass der Verbraucher mit niedrigerer Priorität mehr teureren Strom aus
dem öffentlichen Stromnetz bezieht.
G
Funksteckdose
Hier wählen Sie die Funksteckdose, die an die Waschmaschine angeschlossen ist.
Die Dropdown-Liste zeigt die in der Anlage vorhandenen Funksteckdosen mit ihren Bezeichnungen
(i. d. R. mit einigen Stellen der Seriennummer zur Identifikation). Falls eine Funksteckdose bereits ei-
nem anderen Verbraucher zugewiesen ist, wird ein Sternchen (*) neben dem Namen der Funk-
steckdose angezeigt und die Funksteckdose ist nicht wählbar für den aktuellen Verbraucher.
Wenn die Waschmaschine noch an keine Funksteckdose angeschlossen ist, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
• Die Waschmaschine an eine neue Funksteckdose anschließen und im Sunny Portal über die
Seite Geräteübersicht > Übersicht Neugeräte die neue Funksteckdose der Sunny Home
Manager-Anlage als neues Gerät hinzufügen.
• Eine bereits einem anderen Verbraucher zugewiesene Funksteckdose von diesem Verbraucher
trennen. Dazu zunächst die Verbrauchereigenschaften des Verbrauchers bearbeiten und
danach die Funksteckdose der Waschmaschine zuweisen. Anschließend die Waschmaschine
an die Funksteckdose anschließen.
Sie können die Konfiguration der Verbrauchereigenschaften bei Bedarf zunächst auch ohne Zuwei-
sen einer Funksteckdose speichern. In diesem Fall ist die Waschmaschine inaktiv - sie wird nicht
vom Sunny Home Manager gesteuert und in den Verbrauchsdiagrammen nicht angezeigt. Erst
wenn Sie der Waschmaschine (nachträglich) eine Funksteckdose zuweisen, werden Messwerte
über den Energieverbrauch der Waschmaschine erfasst und sie wird aktiv in das Energiemanage-
ment einbezogen.
Technische Information
SSH_MUSS-Zeitfenster-TI-de-11
3 Konfiguration
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis