Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Co -Wertes Bei Teil-Last; Einstellen Des Co -Wertes - MHG ProCon Streamline Hybrid Betriebsanleitung Für Fachinstallateur

Gas-brennwert-warmepumpensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProCon Streamline Hybrid
3.6.2 Prüfung des CO
 Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Teil-Last (L auf Displayanzeige) des Brenners anzuwäh-
len.
 Warten Sie mind. 3 Min., bevor Sie den gemessenen
CO
-Wert mit den Werten der nachstehenden Tabelle
2
vergleichen.
 Notieren Sie den gemessenen CO
Grenzwerte des CO
-Wertes bei minimaler Leistung (L
2
auf Displayanzeige) (Fronthaube entfernt)
Grenzwerte
für Teil-
Erdgas H
Last (L auf
(G20)
Displayan-
CO
(%)
2
zeige)
gemessener
Obergrenze
CO
-Wert bei
2
Voll-Last
Untergrenze
8,4
 Kontrollieren Sie, ob der gemessene CO
dingungen des zutreffenden Grenzwertes für Teil-Last
(L auf Displayanzeige) erfüllt.
 Kontrollieren Sie, ob die CO-Werte bei Voll-Last (H auf
Displayanzeige) und bei Teil-Last (L auf Displayanzeige)
die Obergrenze von 160 ppm nicht überschreiten.
HINWEIS!
- Der Gas-Luft-Verbund ist korrekt einge-
stellt, wenn die Messwerte bei Teil-Last,
Voll-Last und CO die Bedingungen der
oben stehenden Tabelle erfüllen.
- Ist der Gas-Luft-Verbund nicht korrekt ein-
gestellt, muss die Einstellung gem. Kap.
3.6.3 vorgenommen werden.
 Schalten Sie das Gerät mit der Taste
 Nehmen Sie die Mess-Sonde aus der Mess-Öffnung
heraus.
 Montieren Sie den Verschluss
Stück.
 Kontrollieren Sie die Dichtheit des Verschlusses
Abgasanschluss-Stück.
Abb. 31:
Verschluss
1
-Wertes bei Teil-Last
2
und
, um die
-Wert bei Teil-Last.
2
Gasart
Erdgas L
Propan P
(G25)
(G31)
CO
(%)
CO
2
gemessener
gemessener
CO
-Wert bei
2
CO
-Wert bei
2
Voll-Last
Voll-Last
-0,3
9,1
9,4
-Wert die Be-
2
aus.
am Abgasanschluss-
1
am Abgasanschluss-Stück
 Montieren Sie den Gehäusedeckel.
 Ziehen Sie die beiden Schrauben hinter der Frontklappe
des Bedienfeldes an.
 Schalten Sie das Gerät mit der Taste
3.6.3 Einstellen des CO
HINWEIS!
Ändern Sie die CO
sie zuvor überprüft haben und sicher sind,
dass eine Änderung notwendig ist.
 Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Teil-Last (L auf Displayanzeige) des Brenners anzuwäh-
(%)
len.
2
 Warten Sie mind. 3 Min., bevor Sie den gemessenen
CO
-Wert mit den Werten der nachstehenden Tabelle
2
vergleichen.
 Notieren Sie den gemessenen CO
 Suchen Sie aus der passenden, unten stehenden Tabel-
le den passenden Teil-Last-Wert zu dem zuvor ermittel-
ten CO
-Wert bei Voll-Last.
2
Übersicht zur richtigen Einstellung des CO
minimaler Leistung für Erdgas E, G20 (Fronthaube ent-
fernt)
Messwert bei Voll-Last
(s. Kap. 3.6.1)
CO
(H auf Displayanzeige)
Übersicht zur richtigen Einstellung des CO
minimaler Leistung für Propan 3P, G31 (Fronthaube
am
1
entfernt)
Messwert bei Voll-Last
(s. Kap. 3.6.1)
CO
(H auf Displayanzeige)
Inbetriebnahme
-Wertes
2
-Einstellung nur, wenn Sie
2
2
Erdgas E (G20) (20 mbar) +
Erdgas L (G25) (20 mbar)
Messwert bei Teil-Last
(s. Kap. 3.6.2)
[%]
2
(L auf Displayanzeige)
9.6
9.4
9.2
9.0
8.8
8.6
Propan 3P (G31) (30 & 50 mbar)
Messwert bei Teil-Last
(s. Kap. 3.6.2)
[%]
2
(L auf Displayanzeige)
10.8
10.6
10.4
10.2
10.0
9.8
ein.
und
, um die
-Wert bei Teil-Last.
-Wertes bei
2
CO
[%]
2
9.0 ±0.1
8.9 ±0.1
8.8 ±0.1
8.7 ±0.1
8.6 ±0.1
8.5 ±0.1
-Wertes bei
2
CO
[%]
2
10.5 ±0.1
10.3 ±0.1
10.1 ±0.1
9.9 ±0.1
9.7 ±0.1
9.5 ±0.1
37/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis