Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellung Von Fühleranschlüssen - MHG ProCon Streamline Hybrid Betriebsanleitung Für Fachinstallateur

Gas-brennwert-warmepumpensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
1
1.1
1.2
L1 L2 L3 N PE
L N PE
L N PE
L1 L2 L3 N PE
S1 S2 S3
3.1
3.2
3
Abb. 17:
Anschlussplan ProCon Streamline Hybrid
Legende zu Abb. 17:
Kürzel
Verteiler
1
Netzverbindung zur Außeneinheit
1.1
Netzverbindung zur Inneneinheit
1.2
Nicht vorhanden im ProCon Streamline Hybrid
1.3
Inneneinheit
2
Netzverbindung zur Inneneinheit
2.1
Nicht vorhanden im ProCon Streamline Hybrid
2.2
Steuerleitung
2.3
Außeneinheit
3
Netzverbindung zur Außeneinheit
3.1
Steuerleitung
3.2
 Erstellen Sie bauseits die nachstehenden Kabelverbin-
dungen gem. der anschließenden Kapitel:
• Netzverbindung zur Außeneinheit
• Netzverbindung zur Inneneinheit
• Steuerleitung
(Verbindung Innen- und Außenein-
4
heit)
 Beachten Sie die angegebenen Mindestquerschnitte für
elektrische Leitungen.
Elektrische
Mindestquerschnitt/Aderanzahl
Leitungen für
Steuerleitung
3.2
Netzverbindung zur
Inneneinheit
und
1.2
2.1
Netzverbindung zur
Außeneinheit*
und
1.1
3.1
* siehe hierzu auch Kap. 7.2 im Installationshandbuch
„PUHZ-SW • HA series" von MITSUBISHI ELECTRIC.
HINWEIS!
Beachten Sie auch die Angaben zu elektro-
technischen Daten auf Seite 46.
18/60
2
1.3
2.1
2.2
L N PE
L N PE S1 S2 S3 PE
Stand: 24.06.2016
Sk12-0412-7075_a
Bedeutung
und
1.1
3.1
und
1.2
2.1
ProCon Streamline Hybrid 10
1,5 mm²/4
1,5 mm²/3
2,5 mm²/3
 Führen Sie alle von außen zugeführten Leitungen (Um-
wälzpumpe, Mischermotor, Außenfühler, Speicherfühler,
etc.) durch die Kabeldurchführungen und Zugentlastun-
2.3
gen.
Abb. 18:
Zugentlastungen
2.6.10 Herstellung von Fühleranschlüssen
HINWEIS!
Die obere Beschriftungszeile des Fühler-
klemmblocks (H, L, F17-F9) entspricht den
oberen Anschlussklemmen.
Abb. 19:
Fühleranschlüsse
HINWEIS!
Ein Reglerbetrieb ohne Außenfühler ist nicht
möglich.
 Montieren Sie den Außentemperaturfühler in nord-
östlicher Himmelsrichtung ca. 2,5 m über dem Erdbo-
den.
 Achten Sie darauf, dass der Außentemperaturfühler kei-
ner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt und vor zu
starkem Wind geschützt ist.
 Vermeiden Sie eine Montage über Fenstern oder Luft-
schächten.
 Öffnen Sie die Federklemmen durch Herunterdrücken
mit einem kleinen Schlitzschraubendreher.
 Schließen Sie den Außentemperaturfühler (Merlin-
Regler)an die Klemmen
 Schließen Sie den Außentemperaturfühler (Gas-
Brennwertmodul) an die Klemmen
 Schließen Sie evtl. weitere notwendige Fühler an den
Fühlerklemmblock an.
ProCon Streamline Hybrid
für Zuleitungen
9
(F9-AF und ┴ ) an.
1
(AF+ und AF−) an.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis