Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX640 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H0 Sound Decoder MX640
ZIMO – Spezielle Funktionszuordnungen:
Die Funktionszuordnungs-Prozedur mit CV # 61 = 98:
Mit dieser Prozedur besteht mehr Freiheit für die Zuordnung von Funktionsausgängen zu Funktionen
(= Funktionstasten am Fahrpult), als es durch das Setzen von Konfigurationsvariablen auf feste Werte
möglich ist.
Die Durchführung der Funktionszuordnungs-Prozedur erfordert allerdings einen gewissen Zeitaufwand
und eine gewisse "Aufmerksamkeit" von Seiten des Anwenders*
Vorbereitung: Fahrtrichtung auf "vorwärts" stellen, alle Funktionen ausschalten; Lok befindet
sich am Hauptgleis (also nicht etwas am Programmiergleis); die gesamte
Prozedur wird im „operational mode" abgewickelt („on-the-main")
* CV # 61 = 98 Das Einschreiben des Wertes "98" in CV # 61 (im operational mode) startet den
eigentlichen Zuordnungs-Vorgang.
Der Decoder befindet sich nun in einem speziellen Programmiermodus, der erst beendet wird, wenn
man die Programmierprozedur bis zum Ende durchgeführt hat oder die Lok einige Sekunden vom
Gleis hebt
.
* Der Decoder ist bereit zur Registrierung der ersten Zuordnungs-Information, nämlich jene für die
die Funktionstaste F0 in Fahrtrichtung „vorwärts".
Die Funktionsausgänge (es können beliebig viele sein), welche der Funktion F0 bei Fahrtrichtung
„vorwärts" zugeordnet werden sollen, werden mit Hilfe ihrer Funktionstasten eingeschaltet (also je
nach Wunsch FLf, FLr, F1, F2, ... F12).
Da für die Funktionsausgänge FLf und FLr nur eine Taste (F0) vorhanden ist, muss die ge-
wünschte Konfiguration für diese Ausgänge durch mehrfaches Drücken von F0 (was abwechselnd
die Stirnlampen vorne und hinten schaltet) ausgewählt werden.
Die Fixierung der Zuordnung erfolgt durch Betätigung der Richtungstaste.
* Damit wird der Decoder bereit für die nächste Zuordnungs-Information, nämlich für Taste
F0, „rückwärts".
Die weiteren Schritte der Zuordnung: siehe oben !
Fixierung wiederum durch Richtungstaste.
* U. s. w. für alle Funktionstasten (28 Funktions-Richtungs-Kombinationen) !
* Nachdem die letzte Funktionstaste (F12 „rückwärts") zugeordnet ist, werden zur Bestätigung
die Funktionsausgänge FLf und FLr eingeschaltet, d.h. es leuchten beidseitig die Stirnlampen.
* Die gerade definierten Zuordnungen werden automatisch aktiviert und die CV # 61 automa-
tisch auf „99" gesetzt.
Deaktivierung :
CV # 61 = 0 ... 97 (also irgendein Wert bis auf 98 und 99). Damit wird die Funktionszuordnung deakti-
viert; es gilt wieder das Function mapping laut CV's # 33 bis 46 oder CV # 61, falls auf einen Wert zwi-
schen 1 und 7 gesetzt. Die per Prozedur definierte Zuordnung bleibt aber decoder-intern gespeichert.
Wieder-Aktivierung (mit bereits vorhandenen Daten):
CV # 61 = 99
Re-Aktivierung der per obiger Prozedur definierten Zuordnungen.
Die "Effekte" (amerikanische Lichteffekte, Entkuppler, Soft start, u.a.) können auch zusammen mit dieser Art der
Funktionszuordnung verwendet werden. Die CV's # 125, 126, usw. beziehen sich immer direkt auf die Ausgänge !
Mit Hilfe des Features "CV-Sets" ist auch die Abspeicherung und die wahlwweise Wieder-Aktivierung mehrerer ab-
gespeicherter Funktionszuordnungen möglich !
Zum besseren Verständnis hier die Liste der Funktionstasten in der Reihenfolge in der sie definiert
werden:
1. F0 Vorwärts
2. F0 Rückwärts
3. F1 Vorwärts
4. F1 Rückwärts
5. F2 Vorwärts
6. F2 Rückwärts
7. F3 Vorwärts
8. F3 Rückwärts
9. F4 Vorwärts
10. F4 Rückwärts
11. F5 Vorwärts
12. F5 Rückwärts
13. F6 Vorwärts
14. F6 Rückwärts
15. F7 Vorwärts
16. F7 Rückwärts
17. F8 Vorwärts
18. F8 Rückwärts
19. F9 Vorwärts
20. F9 Rückwärts
21. F10 Vorwärts
22. F10 Rückwärts
23. F11 Vorwärts
24. F11 Rückwärts
25. F12 Vorwärts
26. F12 Rückwärts
Im Rahmen des „ZIMO Service Tools" ZST ist ein komfortablen Ersatz für die „CV # 61 = 98 -
Prozedur" geplant, wo die gewünschten Funktionszuordnungen in eine Tabelle eingetragen wer-
den, und die die hier beschriebene Prozedur automatisch abgewickelt wird !
Seite 25
HINWEISE:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx640fMx640dMx640rMx640c

Inhaltsverzeichnis