2.4 Optische Diagramme
In den folgenden optischen Diagrammen ist der Messfleckdurchmesser in Abhängigkeit zur Entfernung
Messobjekt – Messkopf dargestellt. Die Angabe der Messfleckgröße bezieht sich auf 90 % der
Strahlungsenergie.
Abb. 2.1: Optische Diagramme Messkopf 20:1, 15:1 und 2:1
Die Größe des zu messenden Objektes und die optische Auflösung des IR-Thermometers bestimmen den
Maximalabstand zwischen Messkopf und Objekt.
Zur Vermeidung von Messfehlern sollte das Messobjekt das Gesichtsfeld der Messkopfoptik vollständig
ausfüllen.
Das bedeutet, der Messfleck muss immer mindestens gleich groß wie oder kleiner als das Messobjekt
sein.
2.5 Vorsatzoptik
Die Vorsatzoptik (optionales Zubehör) ermöglicht die Messung kleiner Objekte. Der minimale Messfleck ist
abhängig von dem verwendeten Messkopf:
2:1 2,5 mm@ 23 mm
2,5 mm@ 21 mm mit Laminar-Freiblasvorsatz
15:1 0,8 mm@ 10 mm
0,8 mm@ 8 mm mit Laminar-Freiblasvorsatz
20:1 0,6 mm@ 10 mm
0,6 mm@ 8 mm mit Laminar-Freiblasvorsatz
1) gemessen von Vorderkante Freiblasvorsatz
1)
1)
1)