Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung - PCE Instruments PCE-IR 10 Bedienungsanleitung

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Kurzanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den PCE-IR10 entschieden haben. In diesem Kapitel finden Sie in
zusammengefasster Form wesentliche Informationen für einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem
PCE-IR10
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch.
Wichtige Informationen und Hinweise befinden sich in grau hinterlegten Feldern.
Mechanische Installation
Die Messköpfe verfügen über ein metrisches M12x1-Gewinde und lassen sich entweder direkt über das
Sensorgewinde oder mit Hilfe der mitgelieferten Sechskantmutter an vorhandene Montagevorrichtungen
installieren.
Als Zubehör sind verschiedene Montagewinkel und -vorrichtungen erhältlich, die das Ausrichten des
Messkopfes auf das Objekt erleichtern. Beachten Sie hierbei, dass der optische Strahlengang (siehe
Abschnitt 2.4) frei von jeglichen Hindernissen ist.
► Ausführliche Informationen im Abschnitt 3
WICHTIG
Der Messkopf ist ein empfindliches optisches System. Die Montage sollte deshalb ausschließlich
über das vorhandene Gewinde erfolgen.
Vermeiden Sie bitte grobe mechanische Gewalt am Messkopf, da dies zur Zerstörung führen kann
und in diesem Fall jegliche Gewährleistungsansprüche entfallen.
Elektrischer Anschluss
Öffnen Sie bitte zunächst den Deckel der Elektronikbox (4 Schrauben). Im unteren Bereich befinden sich die
Schraubklemmen für den Anschluss der Kabel.
Bitte verwenden Sie ein Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 8 – 36 VDC/ 100 mA.
Werksseitig ist das Messkopfkabel bereits an die Elektronikbox angeschlossen. Das Kabel darf gekürzt,
aber nicht verlängert werden.
► Ausführliche Informationen im Abschnitt 4.1
Messkopf-Austausch
Die Messköpfe können ausgetauscht werden. Jeder Kopf hat einen spezifischen Kalibrier-Code, welcher
auf dem Messkopfkabel vermerkt ist. Für eine korrekte Temperaturmessung und Funktionsweise des
PCE-IR10 müssen diese Messkopfdaten in der Elektronikbox abgespeichert werden. Der Kalibrier-Code
besteht aus drei Blöcken mit jeweils 4 Zeichen.
Beispiel: EKJ0 – 0OUD – 0A1B
1. Block
2. Block
3. Block
Es dürfen nur abgeschirmte Kabel verwendet werden. Der Schirm des Sensors muss geerdet sein.
Zur Eingabe des Codes betätigen Sie bitte die Up- und Down-Taste (beide gedrückt halten) und dann die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis