BETRIEBSANLEITUNG Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Glanzprüfer PCE-IGM 60 von PCE Instruments entschieden haben. Der Glanzprüfer PCE-IGM 100 ist ein einfaches Messgerät um den Glanz verschiedenster Materialien zu Messen. Dabei wird in einem standardisierten Winkel von 60° das Objekt beleuchtet, ein Sensor gegenüber nimmt dann die Stärke der Reflexion auf und gibt Sie als Glanzpunkte/ Glossunits wieder.
BETRIEBSANLEITUNG Systembeschreibung Gerät LCD Touchscreen: Farbdisplay zum Anzeigen der letzten fünf Glanzmesswerte. Außerdem dient der Bildschirm der Bedienung des Geräts. Ein/ Aus – Messschalter: Ein- und Ausschalten durch 3 Sekunden langes gedrückt halten des Schalters. Messung starten durch tippen des Schalters. Statusleuchte: Die Statusleuchte leuchtet während des Einschaltvorgangs grün.
BETRIEBSANLEITUNG Display Der Touchdisplay des PCE-IGM 100 sieht wie folgt aus: Die erste Zeile des Displays beinhaltet den momentanen Messmodus. In diesem Fall ist es der „Basic Mode“. Durch ein Antippen gelangt man in das Parametermenü. Die Zeile darunter enthält zu allererst den Namen des Letzten Messwertes, hell unterlegt steht die Messgeometrie.
BETRIEBSANLEITUNG 5.3.1 Basic Mode Wurde im Menü „Basic Mode“ ausgewählt kann man einstellen wie viele Messungen im „Basic Mode“ nötig sind um eine Messwertmittlung durchzuführen. Der Wert kann zwischen 1 und 99 gewählt werden. Die eingegebene Zahl bestätigt man dann durch das in der unteren linken Ecke befindliche „OK“. Das PCE-IGM 100 benötigt dann die angegebene Anzahl an Messungen.
BETRIEBSANLEITUNG Average (Mittelwert) Wurde im Menü „Average“ ausgewählt kann man einstellen wie viele Messungen im „Basic Mode“ nötig sind um eine Messwertmittlung durchzuführen. Der Wert kann zwischen 1 und 99 gewählt werden. Die eingegebene Zahl bestätigt man dann durch das in der unteren linken Ecke befindliche „OK“. Das PCE-IGM 60 benötigt dann die angegebene Anzahl an Messungen.
BETRIEBSANLEITUNG 5.8.4 Backlight Time (Automatische Abschaltung) Der Punkt „Backlight Time“ beschäftigt sich mit der automatischen Abschaltung bei nichtgebrauch des Gerätes. Diese Funktion dient der Schonung des Akkus. Sie können zwischen vier Zeitfaktoren wählen, sowie die Funktion Ausschalten mit „Always on“. Die vier Zeiten sind 15, 30 und 60 Sekunden, sowie 5 Minuten.
BETRIEBSANLEITUNG Create a new task Erstellen einer neuen Datei Open an existing task file Eine vorhandene Datei öffnen Save the current task Momentan geöffnete Messung speichern Measure Durchführen einer Messung Manage Standard Einpflegen von Standardwerten Calibrate the instrument Durchführen einer Kalibrierung Manage instrument records Weiterverarbeitung des Gerätespeichers Export data to Excel...
BETRIEBSANLEITUNG Measure(Messung) Measure (Messung) Durchführung einer Messung, auch durch betätigen der Leertaste möglich Basic Mode (Standard Modus) Einzelne Messung die sofort auf dem Display angezeigt wird und im Gerät gespeichert wird Statistical Mode (Statistischer Modus) Der Statistische Modus lässt eine auswählbare Anzahl an Messungen miteinander Vergleichen und gibt dabei Werte wie Min/Max und Mittelwert an.
BETRIEBSANLEITUNG Garantie Unsere Gewährleistungsbedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen, die Sie hier finden: http://www.warensortiment.de/agb.htm. Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.