Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalverarbeitung - PCE Instruments PCE-IR 10 Bedienungsanleitung

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Setup-Dialog ist unterteilt in drei Bereiche:
Signal processing: Emission, Transmission, Umgebungstemperaturkompensation Signalverarbeitung
Output signals : Ausgangskanäle und Alarmeinstellungen
Advanced settings: Kopfparameter, Gerätejustage, Multidrop-Adresse

6.4.1 Signalverarbeitung

Bei geöffnetem Setup-Dialog können im Fenster Signal processing folgende Parameter eingestellt
werden:
Emissionsgradeinstellung:
Es gibt drei Möglichkeiten, den Emissionsgrad einzustellen:
Fixed value: Eingabe eines Emissionsgrades im Eingabefeld (Emissivity).
External: Der Emissionsgrad kann extern durch Anlegen einer Spannung am
Funktionseingang F2
verändert werden. (0–10 V: 0 V → ε=0,1/ 9 V → ε=1,0/ 10 V → ε=1,1)
Table: Eingabe von bis zu acht verschiedenen Emissionsgraden und
zugehörigen Alarmwerten (zwei je
Emissionsgradwert) in eine Tabelle
(Material table). Die Auswahl des gewünschten Tabelleneintrags
erfolgt extern über eine Kombination von Low- und High-Pegeln an den
Funktionseingängen F1 bis F3
(ein nicht beschalteter Eingang wird als High-Pegel gewertet).
High-Pegel: ≥ +3 V...+36 V/ Low-Pegel: ≤ +0,4 V...–36 V
Editieren der Materialtabelle:
Betätigen Sie die Schaltfläche Edit material table. Es erscheint der folgende Dialog:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis