Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IR 10 Bedienungsanleitung Seite 10

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagewinkel, justierbar in Montagebolzen mit M 12x1-Gewinde, Montagegabel mit M 12x1- Gewinde,
einer Achsejustierbar in einer Achse justierbar in 2 Achsen
Abb. 3-2: Montagewinkelvarianten
Durch Verbindung von Montagewinkel und Montagebolzen erhält man einen in 2 Achsen justierbaren
Montagewinkel.
Die Montagegabel kann über den M 12x1-Fuß mit dem Montagewinkel kombiniert werden.
Ablagerungen (Staub, Partikel) auf der Linse sowie Rauch, Dunst und hohe Luftfeuchtigkeit (Kondensation)
können zu Fehlmessungen führen. Durch die Nutzung eines Freiblasvorsatzes werden diese Effekte
vermieden bzw. reduziert. Achten Sie darauf, ölfreie, technisch reine Luft zu verwenden.
Standard-Freiblasvorsatz, kombinierbar mit Laminar-Freiblasvorsatz – der seitliche Luftaustritt
Montagewinkel; Schlauchanschluss: 3x5 mm verhindert ein Herunterkühlen des Objektes
bei kleinen Messabständen; Schlauchanschluss: 3x5 mm
Abb. 3-3: Freiblasvorsatzvarianten
Die Hochtemperaturmessköpfe sind für einen Einsatz im Umgebungstemperaturbereich von 0 bis 180 °C
(20:1- und 15:1-Messkopf) bzw. 0 bis 130 °C (2:1-Messkopf) ausgelegt. Das Messkopfkabel ist
teflonummantelt und ebenfalls für diesen Arbeitsbereich einsetzbar. Auf eine Kühlung des Sensors in dem
angegebenen Bereich kann damit verzichtet werden.
Durch Kombination des Laminar-Freiblasvorsatzes mit dem Unterteil der Montagegabel entsteht eine in 2
Achsen justierbare Einheit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis