Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IR 10 Bedienungsanleitung Seite 21

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturachse:
Die Bereichseinstellung der y-Achse ist abhängig von dem unter View/ Settings gewählten
Skalierungseinstellungen. Nur bei Manually scaling kann der Temperaturbereich mit Hilfe der beiden
Schieber rechts neben dem Diagramm eingestellt werden (Abb. 6-4). Beide Schieber sind dabei
gleichrangig in ihrer Funktion. Der jeweils obere Schieber entspricht dem oberen Bereich und umgekehrt.
Aufnahme und Wiedergabe von Daten:
Zur Aufnahme von Temperaturdaten aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen Recording. Unter Recording
Interval können Sie die Zeitabstände der aufzuzeichnenden Werte definieren (kürzeste Zeit: 20 ms).
Wird jetzt Start betätigt, werden die Objekt-, Box- und Kopftemperaturen aufgezeichnet. Nach Beendigung
der Aufnahme durch Stop können Sie Pfad und Dateinamen festlegen. Die gespeicherte Datei (*.dat) kann
mit jedem beliebigen Text Editor gelesen werden und in MS Excel importiert werden.
Die aufgezeichneten Daten können mit der Software über File/ Open wiedergegeben werden, wobei die
Zoom- und Bereichseinstellungen der Zeit- und Temperaturachse wie im Live-Modus zu bedienen sind.
Beispiel:
[Connect DataFile][1.0]
Date: 08.04.2004
Time: 10:18:13.879
Unit: °C
Time
00:00:00.020 19.9 28.4 26.7
00:00:00.040 20.1 28.4 26.7
00:00:00.060 19.8 28.4 26.7
00:00:00.080 19.8 28.4 26.7
00:00:00.100 19.9 28.4 26.7
Skalierungseinstellungen:
Mit dem Menüpunkt View/ Settings kann die Skalierung des Temperaturdiagramms eingestellt werden.
Folgender Dialog wird angezeigt:
Für die Skalierung der Temperaturachse (y-Achse) gibt es drei Alternativen:
Auto-Skalierung (global): Immer wenn der Temperaturverlauf den angezeigten Bereich des Diagramms
überschreitet, wird der Bereich entsprechend vergrößert. Eine Verkleinerung des Bereiches erfolgt nicht
und die Schieber zur manuellen Einstellung sind inaktiv.
Auto-Skalierung (lokal): Immer wenn der Temperaturverlauf den angezeigten Bereich des Diagramms
überschreitet, wird der Bereich entsprechend vergrößert. Wenn diese Spitzenwerte das Diagramm
verlassen, erfolgt eine Verkleinerung des Bereiches. Mit dieser Option wird die Temperaturkurve immer
optimal dargestellt; allerdings kann es bei einem verrauschten Signal zu störenden Umschaltungen
kommen. Die Schieber zur manuellen Einstellung sind inaktiv.
Manuelle Skalierung: Die Skalierung erfolgt manuell über die Schieber neben der y-Achse.
Mit der Option Round temperature axis erfolgt die Skalierung des angezeigten Temperaturbereiches in
den Automatik-Modi so, dass die Achsenbeschriftung möglichst gerade Werte anzeigt.
6.4 Konfiguration des Sensors
Ein wesentlicher Teil des Softwarefunktionsumfangs ist der Parametrierung des PCE-IR10 gewidmet. Den
Setup-Dialog öffnen Sie mit Setup/ Sensor. In der obersten Zeile stehen die Serien-Nr. des
angeschlossenen PCE-IR10 sowie die Firmware-Revision.
Viele Parameter haben einen entscheidenden Effekt auf die Ausgabe der Messwerte und Funktionalität des
Sensors. Prüfen Sie bitte bei Änderungen von Parametern, ob das Resultat Ihren Vorstellungen entspricht.
TObj TBox THead

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis