Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IR 10 Bedienungsanleitung Seite 24

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

external: Durch eine Spannung am Funktionseingang F3 (0 – 10 V -40 – 900 °C; Bereich skalierbar) wird
die Umgebungstemperatur eingestellt. Somit kann z.B. über einen externen Temperaturfühler oder zweiten
Sensor eine Hintergrundstrahlungskompensation in Echtzeit realisiert werden.
fixed value: Im Eingabefeld Value kann ein fester Wert eingegeben werden (bei konstanter
Hintergrundstrahlung).
Speziell bei großen Unterschieden zwischen der Objekt-und der Messkopftemperatur empfiehlt sich die
Nutzung der Umgebungstemperaturkompensation über den Funktionseingang external oder einen festen
Wert fixed value.
Erweiterte Signalverarbeitung (Post processing):
In diesem Bereich befinden sich folgende Funktionen zur erweiterten Signalverarbeitung:
Off
Averaging
Peak hold
Valley hold
Advanced peak hold
Advanced valley hold
Tab. 6-1: Signalverarbeitungsmodi und jeweils verwendete Parameter
Mit dem Menüpunkt Measuring/ Signal processing monitor können Sie ein Fenster öffnen, um die
Wirkung der einzelnen Funktionen live zu verfolgen. Es werden hierbei jeweils die gemessene Temperatur
ohne Signalverarbeitung (Current temperature) und die Prozesstemperatur mit Signalverarbeitung
(Process temperature) grafisch dargestellt. Der Temperaturbereich kann mit den Schiebern eingestellt
werden.
Wenn Off im Auswahlfeld Post processing eingestellt ist, erfolgt keine Signalverarbeitung.
Mittelwertbildung (Averaging):
Ein arithmetischer Algorithmus wird ausgeführt, um das Signal zu glätten. Die unter Avg. time eingestellte
Zeit ist die Zeitkonstante. Averaging kann auch mit allen weiteren Funktionen kombiniert werden.
Maximalwerthaltung (Peak hold):
Das jeweilige Signalmaximum wird gehalten; d.h. bei sinkender Temperatur hält der Algorithmus den
Signalpegel für die eingestellte Hold time.
Modus
AverageTime
X
X
X
X
X
HoldTime
Threshold
X
X
X
X
Hysterese
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis