Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IR 10 Bedienungsanleitung Seite 18

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Sie das PCE-IR10 an einem anderen COM-Port oder mit einer anderen Baudrate nutzen, ändern Sie
bitte die Einstellungen entsprechend unter Setup/ Interface.
Adress mode:
no address: Einzelsensorbetrieb über USB/ RS232
auto scan: automatische Suche der Sensoradresse (RS485-Betrieb)
fixed address: Vorgabe einer Sensoradresse (wenn bekannt)
Die Deaktivierung des Kontrollkästchens Checksum´s ermöglicht Kompatibilität zu älteren Sensoren
(Voreinstellung: aktiviert).
Verbindungsstatus:
In der unteren linken Ecke des Softwarefensters wird der jeweilige Verbindungsstatus angezeigt:
Online: die Anwendung ist mit dem PCE-IR10 verbunden/ normaler Datenaustausch
Offline: keine Verbindung zum PCE-IR10/ kein Datenaustausch
Connecting: Verbindung zum PCE-IR10 wird hergestellt
Addr. xx: nur bei Netzwerkbetrieb (RS485): zeigt die aktuelle Adresse des PCE-IR10
6.3 Diagrammfunktionen
Das Diagramm wird über die Start-Schaltfläche (oben rechts) oder durch Öffnen einer gespeicherten Datei
gestartet. Die Diagrammkurve zeigt in jedem Fall die Objekttemperatur.
Temperatur-Display:
TObj: Das große Display sowie der zugehörige Temperaturbalken zeigen die Objekttemperatur. Wenn die
Messung nicht gestartet wurde, wird dieser Wert alle 200 ms aktualisiert (nach Starten der Messung: alle 20
ms).
Tbox: Anzeige und Temperaturbalken für Temperatur der Elektronikbox
THead: Anzeige und Temperaturbalken für Temperatur des Messkopfes. Die Werte für Box- und
Mess-kopftemperatur werden einmal pro Sekunde aktualisiert.
Abb. 6-2: Temperaturanzeigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis