Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Vorbereiten Und Anbringen - Rotex Solaris RPS3 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris RPS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage

3.2.4 Regelung vorbereiten und anbringen

CONF
FLS
TS
Bild 3-25 Anschlussbelegung
1. Mitgelieferte Kabel mittels Platinenrandstecker an der Rückseite der Regelung befestigen. Die Stecker sind
verwechslungssicher codiert. Im Deckel der Steuerung ist die Anschlussbelegung dargestellt.
2. Damit eine Zugentlastung sichergestellt wird, sind alle Kabel durch das Labyrinth zu legen.
3. Kollektortemperatur-Fühlerleitung (in der Verbindungsleitung integriert) am Stecker anklemmen.
4. Stecker am Platinenrand der Steuerung, an der Position TK (2-polig, siehe Bild 3-25) aufstecken.
Bild 3-26 Arbeitsschritt 1
Bild 3-29 Grundverkabelung: Speicher-, Rücklauf-, Kollektorfühler,
5. Regelung von oben herab in den Befestigungswinkel einhängen.
– Darauf achten, dass die Kabelschlaufen (wie in Bild 3-29 bis Bild 3-31 dargestellt) nach unten zeigen.
6. Verkabelung der Druckerhöhungspumpe und der Betriebspumpe:
– Das rot markierte Pumpenkabel an die Betriebspumpe (unten) anschließen.
– Das nicht markierte Pumpenkabel an die Druckerhöhungspumpe (oben) anschließen.
7. Kabel der Regelung an der Rücklaufleitung entlang legen und mit Kabelbinder fixieren.
18
Programmierbuchse für
Softwareupdate
FlowSensor
Speichertemperaturfühler
Pumpen- und Netzzuleitung
TR
Rücklauftemperaturfühler
TK
Kollektortemperaturfühler
BSK
Brennersperrkontakt
Bild 3-27 Arbeitsschritt 2
Bild 3-30 Erweiterte Verkabelung zusätzlich mit
P1/P2
Betriebs- und
Druckerhöhungspumpe
F1
Sicherung
Power
Netzzuleitung
Bild 3-28 Arbeitsschritt 3
FlowSensor
FA ROTEX Solaris RPS3 - 02/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis