7. Haltebügel mit dem Haltewinkel verschrauben (notwendig für die Aufnahme von Kräften).
8. Befestigungswinkel der Regelung anschrauben.
9. Steckfittingbogen (Ø 22/Ø 18) aufstecken.
Bild 3-11 Arbeitsschritt 7
10. Vorlaufleitung (VA 15 Solar) mit Fühlerkabel und Rücklaufleitung (VA 18 Solar) vorbereiten. Twin-Wärmedämmung in der
Mitte auftrennen.
11. Rücklaufleitung (VA 18 Solar) anpassen und nach dem Trennen der Twin-Wärmedämmung separat verlegen.
12. Vorgebogene Rücklaufleitung (VA 18 Solar) in den Steckfitting am Pumpenabgangsrohr stecken.
Bild 3-14 Arbeitsschritt 10
13. Vorlaufleitung (VA Solar 15) auf der Speicherseite auf die benötigte Länge kürzen und in Steckfitting am Solar-
Vorlaufanschluss einstecken (siehe Kapitel 3.3 „Zusammenschluss mehrerer Warmwasserspeicher", FlowSensor,
Arbeitsschritt 4).
FA ROTEX Solaris RPS3 - 02/2010
Bild 3-12 Arbeitsschritt 8
Bild 3-15 Arbeitsschritt 11
VORSICHT!
Bei längeren horizontalen Leitungsstrecken mit geringem Gefälle könnten sich durch Wärmedehnung der
Kunststoffrohre zwischen den Befestigungspunkten Wassersäcke mit Siphonwirkung bilden.
•
Die Leitung entweder an eine starre Hilfskonstruktion (z. B. Profilschiene, Rohr o. ä.) befestigen.
•
Leitungsführung niemals waagerecht, sondern immer mit stetigem Gefälle (>2 %) ausführen.
3
x
Montage
Bild 3-13 Arbeitsschritt 9
Bild 3-16 Arbeitsschritt 12
15