Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Anlagenkonzepte; Parallelschaltung; Serienschaltung - Rotex Solaris RPS3 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris RPS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x

Montage

3.1

Anlagenkonzepte

3
Montage
ROTEX Solaris Anlagen werden in der Regel nach einem der nachfolgend dargestellten Anlagenkonzepte aufgebaut. Informationen
zur hydraulischen Systemeinbindung mit Beispielschemata finden Sie im Kapitel 7 „Hydraulische Systemeinbindung".

3.1.1 Parallelschaltung

Bild 3-1

3.1.2 Serienschaltung

Alternativ zu der in dieser Anleitung beschriebenen reinen Parallelschaltung der Kollektoren können bei Bedarf maximal 3 Kollek-
torreihen auch übereinander montiert werden. Übereinander liegende Kollektoren bzw. Kollektorfelder müssen in Reihe geschaltet
werden (Bild 3-3).
Bild 3-3
12
Wechselseitig angeschlossenes Solar-Kollektorfeld
(empfohlen)
Alternative Kollektoranordnung
Bild 3-2
Gleichseitig angeschlossenes Solar-Kollektorfeld
(max. 3 Solar-Kollektoren)
1
Kollektorverbinder
2
Montage-Profilschiene
3
Kollektorsicherungshaken
4
Solarkollektor
5
Rücklaufanschluss Kollektor
6
Vorlaufanschluss Kollektor
7
Kollektor-Verschlusskappe
8
Dachdurchführungen für Vor- bzw. Rücklauf
9
Solar Rücklaufleitung
10
Solar Vorlaufleitung
11
Kollektorreihenverbinder
12
Solarkollektorfeld (2x 2 Kollektoren)
FA ROTEX Solaris RPS3 - 02/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis