Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Hart; Kommunikation Mittels Siemens Pdm - Kobold TMU Betriebsanleitung

Coriolis – massedurchflussmesser und messwertumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM, TME, TMR, TMU mit Begrenzerschaltung und WAGO-Anschlussklemmen
Leitungsbelegung siehe 12.5.1 Anschlüsse des UMC
Beachten Sie auch die Hinweise unter 11.1 Einbaubedingungen und Kabelverschraubungen Seite 44.
®

12.5.3 Anschluss HART

®
Für die HART
-Kommunikation gibt es mehrere Anschlussmöglichkeiten. Voraussetzung ist jedoch, dass
der Schleifenwiderstand unter der in Kapitel 9.3 Bürde (Seite 42) angegebenen maximalen Bürde liegt.
®
Das HART
-Interface wird an den Klemmen 11 und 12, bzw. 41 und 42 angeschlossen. Zu beachten ist
die hierfür notwendige minimale Bürde von 250Ω.
Für die Bedienung des Umformers über ein HART
Handterminal lesen Sie die Zusatzbetriebsanleitung
„Bedienung des UMC4 mit dem Handterminal".

12.5.4 Kommunikation mittels Siemens PDM

PDM ist eine Konfigurationssoftware der Firma Siemens, zur Bedienung von HART
®
oder PROFIBUS PA
kompatiblen Geräten.
Zum Anschluss eines PCs oder Notebooks an den UMC4 wird zusätzlich zur Kommunikationssoftware
®
wie z. B. PDM ein HART
-Interface benötigt. Es besitzt zwei Anschlüsse und setzt die Pegel der RS232-
Schnittstelle oder einer USB-Schnittstelle in ein FSK-Signal (Frequency Shift Keying) um. Sie bestehen
aus einer 9-poligen Buchse am Interface für den RS232-Anschluss sowie einem zweiadrigen Kabel mit
zwei Miniklemmen zum Anschluss an die Stromschleife 1 des Messumformers.
Das Interface kann auch stationär in einer Anlage installiert werden.
Seite 53 von 124
BEDIENUNGSANLEITUNG TMU & UMC4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umc4

Inhaltsverzeichnis