Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Elektrischer Anschluss; Netzgerätebetrieb - Kobold HND-P231 Bedienungsanleitung

Druck-handmessgeräte mit integrierten drucksensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-P231/-233/-236/-239

5. Arbeitsweise

Die hochgenauen KOBOLD Druck-Handmessgeräte HND-P231/-P233/-P236
sind Messgeräte mit integrierten Drucksensoren. Sie verfügen über zwei
Druckmesseingänge
Metallanschlussstutzen und die als Zubehör erhältlichen Kunststoffschläuche
mit den Messstellen verbunden werden. Diverse Messbereiche im Über- und
Unterdruckbereich stehen für unterschiedliche Messaufgaben, wie z.B. auch die
Differenzdruckmessung, zur Verfügung. Diese kompakten und universal
einsetzbaren Messgeräte der Spitzenklasse bieten neben der Druckanzeige
weitere Funktionen wie z. B. die Min.-/Max.-Wertspeicherung, eine Hold-
Funktion, eine Tara-Funktion, die automatische Selbstabschaltung oder den
Nullpunktabgleich. Die Geräte mit erweitertem Funktionsspektrum verfügen
außerdem über eine Logger-Funktion,
Min./Max.-Alarm, einen einstellbaren Messzyklus und die Mittelwertbildung.
Die KOBOLD Druck-Handmessgeräte HND-P239 besitzen einen integrierten
Drucksensor für Absolutdruckmessung. Der Anschluss des Messgerätes an die
Messstelle erfolgt über einen stabilen Metallanschlussstutzen an der Oberseite
des Gehäuses und einen optional erhältlichen Kunststoffschlauch. Diese
Geräteausführung bietet die Möglichkeit, den barometrischen Luftdruck auch auf
Meereshöhe »Null« bezogen anzuzeigen. Die Luftdruckkorrektur erfolgt in
diesem Fall durch die Eingabe der
Selbstverständlich
Wertspeicherung, eine Hold-Funktion, eine Tara-Funktion, eine automatische
Selbstabschaltung und den Nullpunktabgleich. Die Geräte HND-P239 bieten
außerdem
Spitzenwertspeicher, den Min.-/Max.-Alarm, einen einstellbaren Messzyklus und
die Mittelwertbildung.

6. Elektrischer Anschluss

6.1 Netzgerätebetrieb
Achtung: Beim Anschluss eines Netzgerätes muss dessen
Spannung zwischen 10,5 und 12 V
Überspannungen anlegen! Einfache Netzgeräte können eine zu
hohe Leerlaufspannung haben, dies kann zu einer Fehlfunktion
bzw. Zerstörung des Gerätes führen! Wir empfehlen daher unser
Netzgerät HND-Z002 zu verwenden.
Vor dem Verbinden des Netzgerätes mit dem
Stromversorgungsnetz ist sicherzustellen, dass die am
Netzgerät angegebene Betriebsspannung mit der Netzspannung
übereinstimmt.
Seite 4
an
der
verfügen
auch
noch
weitere
Funktionen
Gehäuseoberseite,
einen Spitzenwertspeicher, den
Höhe über »Null«
diese
Geräte
wie
die
Logger-Funktion,
liegen. Keine
DC
HND-P231/-233/-236/-239 K05/0422
die
über
stabile
in
Metern.
über
die
Min.-/Max.-
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hnd-p233Hnd-p236Hnd-p239

Inhaltsverzeichnis