8. Eingang
8.1
Messgröße
Massedurchfluss, Temperatur, Dichte und Volumendurchfluss (aus den vorhergehenden Messgrößen
berechnet).
8.2
Messbereich
Der Messbereich ist vom jeweils angeschlossenen Sensor abhängig und kann dem entsprechen-
den Datenblatt oder dem Typenschild entnommen werden. Siehe auch Kapitel 4.3.2 Durchfluss-
Messbereiche TMU auf Seite 17 und 4.3.3 Dichtemessung auf Seite 18.
9. Ausgang
9.1
Ausgangssignal
Alle Signalausgänge
Analogausgänge
Impulsausgang
(Binärausgang 1)
Impulswertigkeitseinstellung
Statusausgang
BEDIENUNGSANLEITUNG TMU & UMC4
sind untereinander und gegen Erde galvanisch getrennt.
2 x 4-20 mA, passiv,
Stromausgang 1:
Massedurchfluss, Volumendurchfluss, Dichte, Temperatur
(bei Benutzung des HART
weise dem Massedurchfluss zugeordnet)
Stromausgang 2:
Massedurchfluss, Volumendurchfluss, Dichte, Temperatur
Impulsbreite; Standard 50 ms,
einstellbar von 0,1 ... 2000 ms
Impuls-Pausenverhältnis 1:1, wenn die eingestellte Impulszeit un-
terschritten wird.
als Frequenzausgang max. 1 kHz
passiv mittels Optokoppler
U
= 24 V
nenn
U
= 30 V
max
I
= 60 mA
max
P
= 1,8 W
max
in dekadischen Schritten einstellbar in der gewählten Impulseinheit
(z. B. kg oder m³)
für: Vorfluss, Rückfluss, MIN Durchfluss, MAX Durchfluss, MIN
Dichte, MAX Dichte, MIN Temp., MAX Temp., Alarm,
zweiter Impulsausgang (90° phasenverschoben)
passiv mittels Optokoppler
U
= 24 V
nenn
U
= 30 V
max
I
= 60 mA
max
P
= 1,8 W
max
®
-Protokolls ist Ausgang 1 typischer-
Seite 41 von 124