Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation An / Aus; Simulation Direkt - Kobold TMU Betriebsanleitung

Coriolis – massedurchflussmesser und messwertumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.11.1 Simulation an / aus

Mit der Funktion "Simulation an / aus" kann die Simulation ein- oder ausgeschaltet werden. Ist
die Simulation eingeschaltet, so werden alle Ausgangsignale entsprechend der gewählten Simula-
tionsart erzeugt. Die angeschlossene Peripherie kann so auch ohne fließendes Medium getestet
werden. Nach Betätigen der -Taste sieht man den aktuellen Status.
Entsprechend der Beschreibung in Kapitel 13.4.3.1 „Auswahlfenster / eine Auswahl treffen" kann zwi-
schen den beiden Einstellmöglichkeiten „an" und „aus" gewählt werden.
Die Simulation schaltet sich ca. 10 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung der Bedieneinheit oder
nach dem Abschalten der Betriebsspannung automatisch ab.

14.11.2 Simulation direkt

Mit dieser Funktion wird bestimmt, ob die Simulation eine Messung der 3 physikalischen Größen Masse-
durchfluss, Dichte und Temperatur simuliert oder ob die Ausgänge direkt gesetzt werden. Nach Betätigen
der -Taste erkennt man die eingestellte Simulationsart.
Entsprechend der Beschreibung in Kapitel 13.4.3.1 „Auswahlfenster / eine Auswahl treffen" kann zwi-
schen den beiden Einstellmöglichkeiten:
 Direkt, d. h. Impulsausgänge und Stromausgänge werden direkt programmiert,
 QM, D, T
gewählt werden.
In der Simulationsart „direkt" verhält sich jeder Ausgang so, wie er in den Einstellungen unter 14.11.4.1
Simulation Statusausgang bis 14.11.4.4 Simulation Stromausgang I2 gesetzt wurde. Die Einstellungen
sind daher sinnvollerweise vor Beginn der Simulation zu setzen und können während der Simulation ge-
zielt verändert werden.
Der Zustand der Ausgänge während der Messwertsimulation in der Einstellung „QM, D, T" hängt ab von
den eingestellten Simulationswerten dieser 3 Größen, den Messbereichseinstellungen und den Zuord-
nungen der Ausgänge. Ist beispielsweise der Impulsausgang der Volumenmessung zugeordnet, so wird
er von allen 3 Simulationsgrößen zugleich beeinflusst (V ≈ QM (T) / D (T)).
Die Simulation schaltet sich ca. 10 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung der Bedieneinheit
oder nach dem Abschalten der Betriebsspannung automatisch ab.
Seite 98 von 124
d. h. eine Messung wird simuliert,
Simulation
[aus]
Simulation
[direkt]
BEDIENUNGSANLEITUNG TMU & UMC4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umc4

Inhaltsverzeichnis