Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulswertigkeit; Impulsbreite - Kobold TMU Betriebsanleitung

Coriolis – massedurchflussmesser und messwertumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.8.3 Impulswertigkeit

Mit dieser Funktion wird festgelegt, wie viele Impulse pro gezählter Einheit ausgegeben werden. Bei Aus-
wahl der Funktion "Impulswertigkeit" erscheint nach Betätigen der -Taste die bisher gewählte Einheit.
Entsprechend der Beschreibung in Kapitel 13.4.3.1 „Auswahlfenster / eine Auswahl treffen" kann eine der
hier aufgelisteten Wertigkeiten ausgewählt werden:
 Wertigkeiten:
o
0.001, 0.01, 0.1, 1.0, 10.0, 100.0

14.8.4 Impulsbreite

Die Breite des Impulses, der ausgegeben werden soll, kann mit dieser Funktion verändert werden. Ist die
Impulsbreite für die tatsächliche Impulszahl zu groß gewählt, wird die Impulsbreite automatisch reduziert!
In diesem Falle erscheint die Warnmeldung „Impulsausgang übersteuert".
Bei Auswahl der Funktion "Impulsbreite" erscheint nach Betätigen der -Taste folgendes Auswahlfeld:
Es wird die aktuell eingestellte Impulsbreite angezeigt. Entsprechend der Beschreibung in Kapitel 13.4.3.2
„Eingabefenster / einen Wert ändern" kann der Wert für die Impulsbreite überschrieben werden.
Die maximal mögliche Ausgangsfrequenz lässt sich aus der Formel
berechnen. Für die Ansteuerung von externen elektronischen Zählrelais empfehlen wir Impulsbreiten
>4ms, für elektromechanische Zählrelais die Voreinstellung von 50ms.
Seite 90 von 124
1 Impuls pro
[1.0] Einheit
Impulsbreite
0050.0 ms
1
f
2
*
impulsbrei
te
[
ms
_
1000
Hz
]
BEDIENUNGSANLEITUNG TMU & UMC4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umc4

Inhaltsverzeichnis