Bedienungsanleitung benötigen, können Sie diese mit Angabe des zugehörigen Belegdatums Seriennummer kostenlos E-Mail (info.de@kobold.com) im PDF-Format anfordern. Wunschgemäß kann Ihnen die Bedienungsanleitung auch per Post in Papierform gegen Berechnung der Portogebühren zugesandt werden. Bedienungsanleitung, Datenblatt, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com Die Geräte dürfen nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt...
Eine thermische elektromagnetische Kraft entsteht durch Erhitzen der Kreuzung (Messstelle) an den freien Enden (Verbindungspunkt). Die freien Enden werden zu einem Punkt mit bekanntem Temperaturwert (Vergleichsstelle) durch Ausgleichsleitungen verlängert. Die Temperaturdifferenz zwischen beiden Messstellen wird mit den Thermoelementen gemessen. Seite 4 TTL Ex ia K02/0323...
Stellen Sie sicher, dass die Angaben vom Typenschild des Sensors, den Einsatzbedingungen bei der Anwendung entsprechen. Stellen Sie sicher, dass beim Einbau des Gerätes keine mechanischen Verformungen, zum Beispiel durch Lötstellen oder mechanische Krafteinwirkungen entstehen. TTL Ex ia K02/0323 Seite 5...
- Keine Installation in der Nähe von Luft- oder Dampfgebläsen Wartung und Reparatur Die Geräte sind wartungsfrei. Reparaturen dürfen nur von Kobold Mesura (Hersteller) durchgeführt werden. Lagerung Die Geräte müssen gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Lagertemperatur: -40°C …..+85°C für Sensoren ohne Messumformer Lagertemperatur der Messumformer: siehe entsprechende Bedienungsanleitung 7.
TTL Ex ia 8. Montage im klassifizierten Bereich 8.1 Beispiele für die Montage in explosionssicheren Bereichen gemäß Zündschutzart “Eigensicherheit”: “Ex ia” Explosionsgefährdeter Bereich Sicherer Bereich TTL Ex ia K02/0323 Seite 7...
TTL Ex ia 9. Technische Daten Siehe Datenblatt - über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com 10. Bestelldaten Siehe Datenblatt - über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com 11. Abmessungen Siehe Datenblatt - über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com ...
Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg, Li oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen: 1. „Cd" steht für Cadmium. 2. „Hg" steht für Quecksilber. 3. „Pb" steht für Blei. 4. „Li" steht für Lithium Elektro- und Elektronikgeräte TTL Ex ia K02/0323 Seite 9...
LOM 08ATEX2015 X II 1GD Ex ia IIC T4…T6 / Ex iaD 20 IP65 T85ºC -20ºC ≤ Ta ≤ +60ºC Fabricado en KOBOLD MESURA SLU Avda. Conflent 68 nave 15, 08915 BADALONA (Spain Made in: Hergesteltlt in: Fabriqué dans: Fabbricato in:...