Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von 27C512 Eproms Mit Zwei Programmebenen; Abschalten Der Sendezeitbegrenzung (Watchdog); Lizenzrechte Etc. Für Tnc2 Hard Und Software - SYMEK TNC 21 S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 21 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von 27C512 EPROMs mit zwei Programmebenen

Im TNC21S werden EPROMs vom Typ 27C256 mit der TF26-Software eingesetzt. Alternativ kön-
nen auch EPROMs vom Typ 27C512 verwendet werden, die aufgrund des größeren Speicherplat-
zes zweierlei Firmwares enthalten können. Die Auswahl der beiden Firmwares erfolgt über Adres-
se A15.
Zur Umschaltung des Broche1 sind neben dem RAM-Baustein zwei Lötbrücken am Rand der Lei-
terplatte vorhanden. Ab Werk ist Pin 1 des EPROM über J 2 (Richtung EPROM orientiert) auf +5 V
geschaltet. Diese Einstellung ist für die üblichen 27C256 EPROMs geeignet, falls 27C512
EPROMS eingesteckt werden ist die obere Hälfte adressiert. Falls die untere Hälfte eines 27C512
adressiert werden soll, so öffnet man J2 sehr vorsichtig und schließt J1 mit einem Lötzinntropfen.

Abschalten der Sendezeitbegrenzung (Watchdog)

Im TNC21S wird die maximale Zeit, die der angeschlossene Sender getastet werden kann, durch
eine 'Watchdog' genannte Schaltung auf einige Sekunden begrenzt. Bei speziellen Anwendungen
kann es notwendig werden, diese Sicherheitseinrichtung zu überbrücken. Dazu schließt man C34
(ganz in der Ecke neben der STATUS-LED) einfach kurz. (der Kondensator kann eingelötet blei-
ben).
Lizenzrechte etc. für TNC2 Hard und Software
Die Rechte an der im TNC21S eingesetzte Software liegen bei Nord><Link e. V. Die Herstellung
von Kopien zum privaten, nichtkommerziellen Gebrauch dieser Programme ist zulässig. Zwischen
Nord><Link bestehen Vereinbarungen über die Nutzung der Software im TNC2.
Die Rechte an der Schaltung und dem Design des TNC liegen bei SYMEK GmbH, Stuttgart.
GP (Graphic Packet) ist eine nichtkommerzielle Software wurde von Ulf Saran, DH1DAE entwi-
ckelt. Die mit dem TNC2 gelieferte Kopie unterliegt den 'ALAS' Lizenzbestimmungen (siehe
ALAS.TXT). Das Einverständnis des Autors über die Weitergabe von GP mit SYMEK TNC liegt
vor.
TERM (Terminal-Programm) ist eine nichtkommerzielle Software wurde von Gerd-Michael Ritter,
DL5FBD entwickelt. Die mit dem TNC2 gelieferte Kopie ist für nichtkommerzielle Nutzung freigege-
ben, das Einverständnis des Autors über die Weitergabe von TERM mit SYMEK TNC liegt vor.
Der Inhalt dieses Handbuchs darf jederzeit nichtkommerziell veröffentlicht und weiterverbreitet wer-
den, solange ein Quellenhinweis (z. B. "aus dem Handbuch zum SYMEK TNC21S...") vermerkt
wird.
Der TNC21 ist für den Anschluss an Amateurfunkgeräte vorgesehen, außerdem für den Anschluss
an CB- oder andere Funkgeräte, in deren Genehmigung sinngemäß der Zusatz 'zugelassen zum
Anschluss von beliebigen Zusatzmikrofonen' steht. Der TNC21S selbst benötigt keine Zulassung.
Für Schäden, die durch Gebrauch unserer Geräte und Zubehör oder durch irrtümliche Angaben im
Handbuch sowie durch Druckfehler entstehen wird nicht gehaftet.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis