Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SYMEK TNC 21 S Handbuch Seite 22

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 21 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I call
Eingabe des (eigenen) Rufzeichens. Für jeden Kanal kann ein anderes Rufzeichen
angegeben werden. Das Rufzeichen, das dem Kanal 0 zugeordnet wird, wird vom
TNC benötigt, wenn der TNC als Digipeater arbeitet (via...).
JHOST 0/JHOST 1
munikation mit speziellen Programmen gedacht (GP, SP, AHP, WINPR).
Innerhalb der TF-Software kann man mit dem Kommando JHOST in den Hostmode
schalten. Dann sind die Kommandos und Befehle des TNC besonders auf die
Steuerung des TNC durch einen Computer ausgerichtet. Für manuelle Bedienung
eignet sich dieser Hostmode jedoch nicht.
K
Datum/Zeit anzeigen.
K 0
Zeit und Datumsanzeige abschalten.
K 1
Zeit und Datumsanzeige für Statusmeldungen einschalten.
K 2
Zeit und Datumsanzeige für Status- und Monitormeldungen einschalten.
K TT.MM.JJ
Datum setzen, europäische Form.
K MM/DD/YY Datum setzen, amerikanische Form.
K HH:MM:SS Uhrzeit setzen.
L
zeigt alle Kanäle (Rufzeichen und Status). Der aktive Kanal wird durch ein + mar-
kiert.
L n
zeigt Kanal n (Zielrufzeichen und Status).
M N
schaltet Monitormode ganz aus.
M U
zeigt UI-Frames (Unproto Datenpackets) an.
M S
zeigt Supervisory-Frames (Kontroll-packets) an.
M I
zeigt I-Frames (Datenpackets) an.
M C
Monitormode, auch wenn man connected ist.
M + call1 call2 ... call 8
M - call1 call2 ... call 8
N n
max. Anzahl der Aussendungen eines Packets, wenn keine Bestätigung kommt.
n=0 ... 127, Default=10, 0 bedeutet unendlich. Kann für jeden Kanal getrennt einge-
stellt werden.
O n
max. Anzahl von Packets, die ausgesendet werden, ohne dass eines davon bestä-
tigt wurde. (MAXFRAME).
n=1 ... 7, Default=2. Kann für jeden Kanal unterschiedlich gesetzt werden.
P n
Wahrscheinlichkeit, mit der ein Packet gesendet wird, nachdem der Kanal frei ge-
worden ist. n=0 ... 255, Default=32. Bei DAMA-Betrieb wird der Wert auf 255 ge-
setzt.
QRES
löscht alle Daten im RAM, Reset, Neustart des TNC vom Betriebssystem aus bzw.
Rückkehr ins Betriebssystem.
R 0 / R 1
Digipeat-Funktion abgeschaltet / eingeschaltet.
S n
Schaltet auf Kanal n um. Kanal 0 ist nur für unproto-calls da. Auf Kanal 1...10 kann
man Rufzeichen eingeben und connecten.
T n
Wartezeit zwischen Sender tasten und Daten senden. n=0 ... 127×10 ms, De-
fault=25=250 ms.
U 0 text
Es wird kein Begrüßungstext (Ctext) gesendet.
U 1 text
Bei 'connect' wird 'text' zur Begrüßung der Gegenstation gesendet.
U 2 text
Wie U 2. Zusätzlich: Wenn im Terminalmode ein //Q am Zeilenanfang empfangen
wurde, erfolgt ein Disconnect.
schaltet TNC in Terminalmode / in Hostmode. Der Hostmode ist nur zur Kom-
nur diese Rufzeichen werden 'gemonitort'.
alle außer diesen Rufzeichen werden 'gemonitort'.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis