Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Connect-Text; Uhrzeit-Anzeige - SYMEK TNC 21 S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 21 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(0) CQ
(1)
+(2) <call1> via <digi1>
receive 0 send 0 unacked 1 retries 0
(3)
(4) <call2> via <digi2>
receive 0 send 0
...
(10)
Das + Zeichen vor Kanal 2 bedeutet, dass momentan der Kanal 2 aktiv ist, es wurde also ein S 2
Kommando an den TNC gesendet. Hinter der (2) steht das Rufzeichen der Gegenstation und in
der nächsten Zeile werden Informationen über die Sende- und Empfangs-Datenpuffer angezeigt.
'unacked' bedeutet, dass Datenpakete gesendet wurden, für die noch keine positive Bestätigung
zurückgekommen ist. Retries ist die Anzahl der Wiederholungen für verloren gegangene Datenpa-
kete.
Es ist nun möglich, auf JEDEM der 10 Kanäle getrennt einen Connect durchzuführen. Wählen Sie
einfach einen freien Kanal und führen Sie den Connect-Befehl wie gewohnt aus. Bei Verwendung
von mehreren Kanälen gibt es nun einige Punkte, die man beachten muss:
Mit dem L-Kommando kann man schnell herausfinden, ob und auf welchem Kanal Daten ange-
kommen sind.
Wenn auf irgendeinem Kanal Daten angekommen sind und dieser Kanal gerade nicht ange-
wählt wurde, leuchtet die rote STATUS-LED "Daten im Empfangspuffer".
Sobald der Kanal, auf dem Daten eingetroffen sind, angewählt wird, zeigt das Terminal diese
Daten an. Sind dann alle Empfangspuffer leer, erlischt die rote LED.
Die Eingabe des eigenen Rufzeichens kann für jeden Kanal getrennt erfolgen, solange noch
keine Verbindung besteht.
Die Anzahl der Verbindungen, die gleichzeitig von anderen Stationen zu Ihrem TNC aufgenom-
men werden können, ist auf nur 4 eingestellt. Will man mehr (oder weniger) connects zulassen,
so programmiert man die gewünschte Zahl mit dem Y-Kommando. Setzt man Y 0, so kann man
überhaupt nicht mehr von anderen Stationen connected werden. Selbst kann man allerdings
weiterhin über alle 10 Kanäle verfügen.

4. Connect-Text

Vorteil des TNC ist, dass die Packet-Radio-Station auch ohne Computer betrieben werden kann.
Ein nützliches Kommando ist der U-Befehl. Hier kann ein Text im TNC gespeichert werden, der bei
Connect automatisch ausgesendet wird:
* U 1 Hallo, hier Conny. Rechner ist aus, bitte Nachricht eingeben!
Mit dem Kommando U 0 schaltet man diese Möglichkeit wieder ab.

5. Uhrzeit-Anzeige

Der TNC21S verfügt über eine Uhr, die allerdings nur so lange läuft, wie der TNC21S an eine 12-
Volt-Spannungsquelle angeschlossen ist. Während einer Spannungsunterbrechung bleibt die Uhr
stehen, läuft aber anschließend weiter, sodass es nichts ausmacht, wenn man den TNC einmal für
einige Sekunden aussteckt.
* K 24.12.95
* K 16:23:00
Die erste Zeile setzt das Datum (mit Punkten zwischen Tag, Monat und Jahr), die zweite Zeile setzt
die Uhrzeit (mit Doppelpunkten).
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis