Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn Der Tnc Nicht Funktioniert; Weiterführende Schriften; Packet-Radio-Wörterbuch - SYMEK TNC 21 S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 21 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schaltung des TNC21S ist erprobt. Die Bauteilqualität ist Industriestandard, die Leiterplatte ist
von kompromissloser Qualität und der Test der fertigen Geräte ist 100%ig. Trotzdem kann es vor-
kommen, dass Ihr TNC einmal nicht mehr funktioniert.
Meist liegt der vermeintliche Fehler daran, dass ein Parameter verstellt wurde und der TNC nun
nicht mehr richtig mit dem angeschlossenen Rechner kommuniziert. Hier hilft erst mal ein mög-
lichst gründlicher Reset. Schalten Sie den TNC aus und wieder ein und geben Sie über das Termi-
nal Programm das QRES-Kommando ein.
Falls Sie Änderungen am TNC vorgenommen haben (z. B. anderes EPROM), dann probieren Sie
bitte zuerst ob der Fehler daran liegt und bringen Sie das Gerät in Originalzustand.
Hier einige Tipps, wie man den TNC kaputt bekommt (bitte nicht ausprobieren, diese Fehler wer-
den nicht als Garantieleistung behoben!):
Überlastung der Spannungsversorgung durch Überspannung oder Kurzschluss in der Masse-
leitung (Potenzialdifferenz zwischen Minus-Versorgungsspannung und Computer bzw. Funkge-
rätemasse). Der Schaden, der durch Überspannung entsteht, ist meist beträchtlich.
Zerstörung der RS232-Schnittstelle: Die RS232-Schnittstelle ist nicht empfindlich, trotzdem soll-
te man keine Fremdspannung an die Pins anlegen. Der Schnittstellenstecker kann auch im ein-
geschalteten Zustand abgezogen und eingesteckt werden, ohne dass Schaden entsteht. Im
Zweifelsfall wird der MAX232-IC zerstört, der TNC kommuniziert nicht mehr mit dem Rechner.
(Wirkt sich bei den meisten Programmen als 'Resync-Fehler' aus).
Wenn Ihr TNC trotz aller Versuche nicht mehr zu funktionieren scheint, dann sollten Sie versuchen,
einen anderen TNC auszuleihen und damit sicherstellen, dass der Fehler wirklich am TNC liegt. Ist
dies der Fall, dann senden Sie das Gerät frei an SYMEK oder den Händler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben. Die Garantiezeit für Fehler, die der Kunde nicht selbst verursacht hat, beträgt 6 Mo-
nate ab Kaufdatum. Bitte versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Auf jeden Fall bitten wir Sie um eine möglichst genaue schriftliche Fehlerbeschreibung, die dem
Gerät beigelegt werden sollte. Sie erleichtern uns dadurch die Fehlersuche und haben Ihr Gerät
schneller zurück.
Packet-Radio, digitale Betriebstechnik, Günter Grünfeld, DL6YCL, ca. 420-seitiges Buch (deutsch).
Enthält alles über Packet-Radio, Digipeater, Satelliten etc. Sehr aktuell. DARC-Verlag ISBN 3-
88692-017-1, zweite erweiterte Auflage 1993, im Buchhandel oder über den Verlag.
Packet-Radio, von Wolf-Dieter Roth, ca. 200 Seiten (deutsch) für DM 48.- im Buchhandel erhält-
lich.
Im Zusammenhang mit der Betriebsart Packet-Radio tauchen sehr viele Begriffe auf, die für den
Einsteiger etwas verwirrend wirken können. Wir haben hier alphabetisch die Spezialbegriffe erklärt:
ASCII – American Standard Code for Information Interchange. Der ASCII-Code legt fest, welches
Zeichen (Buchstabe) welcher Bitkombination zugeordnet ist. Das ASCII-Alphabet regelt die Bedeu-
tung von 128 der 256 möglichen Bytes. Unter ASCII-Übertragung versteht man meist eine Übertra-
gung, die nur aus den lesbaren Zeichen des ASCII-Zeichensatzes besteht (s. binär).

Was tun, wenn der TNC nicht funktioniert?

Weiterführende Schriften
Packet-Radio-Wörterbuch
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis