Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellung Des Stromversorgungs-Anschlusses; Anschluss Des Funkgeräts An Den Tnc21S - SYMEK TNC 21 S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 21 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Herstellung des Stromversorgungs-Anschlusses

Der TNC21S wird mit einer Gleichspannung von 12 Volt versorgt. Der zulässige Spannungsbereich
geht von 9 bis 16 Volt, es kann also das übliche 12-Volt- (13,8 Volt-) Netzgerät, das auch das Funk-
gerät versorgt, mitverwendet werden. Die Stromaufnahme ist gering und beträgt etwa 55 bis
65 mA.
Nicht immer geeignet sind billige Steckernetzteile. Diese Stromversorgungen können zwar auf ver-
schiedene Ausgangsspannungen eingestellt werden, besitzen jedoch keine Regelung und erzeu-
gen im Leerlauf oft Spannungen, die weit über dem eingestellten Wert liegen. Im Zweifelsfall sollte
man die Spannung nachmessen, um sicherzustellen, dass sie im Leerlauf nicht über 18 Volt und
bei Belastung mit 50 mA (330 Ω Last) nicht über 16 Volt liegt.
Die Versorgungsspannung kann entweder über die 5,5-mm-Stromversorgungsbuchse oder auch
über Pin 5 der 5-poligen DIN-Buchse erfolgen. Falls das Funkgerät einen 12-Volt-Ausgang besitzt,
ist es praktisch, den Funkanschluss und die Stromversorgung über ein einziges Kabel zu führen.
Die Beschreibung für diese Anschlussmöglichkeiten siehe unten bei "Funkanschluss".
Das Stromversorgungskabel wird folgendermaßen angeschlossen:
Bei Falschpolung der Anschlüsse nimmt der TNC keinen Schaden, es kommt jedoch zu einem
Kurzschluss, wenn Rechner oder Funkgerät korrekt (also Masse an Minus) angeschlossen und
gleichzeitig eingesteckt sind.
3. Anschluss des Funkgeräts an den TNC21S
Das Funkgerät wird mit einem 5-poligen (180 Grad) DIN-Stecker angeschlossen. Die fünf Stifte
des Steckers sind folgendermaßen belegt:
Pin 1 : MIC Mikrofon des Funkgeräts, NF-Ausgang TNC
Pin 2 : GND, Masse
Pin 3 : PTT Sendetaste, wird nach Masse geschaltet
Pin 4 : SPK NF-Ausgang des Funkgeräts (Lautsprecher)
Pin 5 : +12 V, optionaler 12-Volt-Anschluss
ACHTUNG: Die 5 Stifte sind nicht der Reihe nach angeordnet! Auf dem Isolierkörper des Steckers
sind die Nummern der Kontakte meist aufgedruckt. Die Stifte sind in folgender Reihenfolge ange-
ordnet: 3 (PTT), 5 (+12V), 2 (GND), 4 (SPK), 1 (MIC). Der mittlere Stift 2 (GND) ist beim Stecker
oft als breite Lötfahne ausgebildet, damit man dort eventuell die Abschirmung der Mikrofonleitung
besser anlöten kann.
MIC (Stift 1)
Das ist der NF-Ausgang des TNC, der am Mikrofoneingang des Funkgerätes angeschlossen wird.
Hier steht eine NF-Spannung von etwa 0,3 Volt (Spitze-Spitze) bei voll aufgedrehtem MIC-Trim-
mer.
Die Last des NF-Ausgangs sollte nicht unter 5 kΩ liegen, da der Koppelkondensator (0,1 µF) sonst
als Hochpass wirkt. Der Ausgang ist durch diesen Koppelkondensator gleichspannungsfrei. Dies
ist wichtig für Funkgeräte, bei denen PTT und Mikrofon über dieselbe Leitung angeschlossen wird
(z. B. Handfunkgeräte).
Stromversorgungsstecker für TNC21S
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis