Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 3R55 Gebrauchsanweisung Seite 8

Polyzentrisches modular-kniegelenk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Aufbau sollte nun ausschließlich durch Änderung der Plantarflexion so angepasst wer-
den, dass die Belastungslinie (Laserlinie) ca. 35 mm vor der vorderen oberen Knieachse
verläuft (Siehe Abb. 6).
Anschließend dynamische Optimierung während der Gangprobe durchführen.
4.2 Kombinationsmöglichkeiten
Information
Bei der Herstellung einer Prothese für die unteren Extremitäten müssen alle verwendeten Pro-
thesenkomponenten die Anforderungen in Bezug auf das Körpergewicht und den Aktivitätsgrad
des Patienten erfüllen.
4.3 Einstellungen und Endmontage
4.3.1 Einstellen der Lagerung
Die in Buchsen gelagerten Achszapfen der Achshebel sind mit dem Gelenkoberteil und
-unterteil gelenkig verbunden. Die Art der Lagerung und Verschraubung erlaubt es, die Friktion
zu erhöhen oder zu vermindern und verschleißbedingtes Spiel nachzujustieren. Dazu Sicherungs-
mutter (12) mit beigelegtem Steckschlüssel 709S18 (14) fixieren, und Zylinderschraube (10) mit
5-mm-Stiftschlüssel anziehen (Abb. 2).
Die spielfreie Einstellung muß in jedem Fall nach einer Einlaufzeit von 2 bis 4 Wochen erfol-
gen. Bei jeder Wartungsarbeit sollen die Einstellung kontrolliert und die Anschläge 4Z43=H
(13) ausgetauscht werden. Zur Schmierung der Achsbuchsen (7) und Schlitzbuchsen (8)
633G6 Ottobock Spezial-Schmiermittel verwenden.
4.3.2 Regulieren des Bewegungswiderstandes
Beuge- und Streckwiderstand werden durch Verschieben der Stifte in den Querschlitzen an der
Rück- und Vorderseite der Kolbenstange des Hydraulik-Reglers (15) unabhängig voneinander
eingestellt. Dazu die beigefügte Einstellhilfe (19) verwenden.
In Richtung + = stärkerer Widerstand
In Richtung - = geringerer Widerstand
4.3.3 Einstellen des Beugewiderstandes (Abb. 3)
Hinteren Stift (an der Beugeseite)
nach rechts schieben = Widerstand wird kleiner = Beugung erleichtert,
nach links schieben = Widerstand wird größer = Beugung erschwert.
4.3.4 Einstellen des Streckwiderstandes (Abb. 4)
Gelenk beugen, so daß der vordere Stift erreichbar wird.
Stift nach rechts schieben = Widerstand wird kleiner = Streckung erleichtert.
Stift nach links schieben = Widerstand wird größer = Streckung erschwert.
Achtung!
Die elastische Hülle des Hydraulik-Reglers muß vor mechanischer Beschädigung ge-
schützt werden.
Der Hydraulik-Regler darf nicht demontiert werden, da seine Position im Gelenk genau
justiert ist. Bei eventuell auftretenden Störungen bitte das komplette Gelenk einschicken.
4.4 Schaumkosmetik
Für das Gelenk 3R55 den Schaumstoff-Überzug 3R6, 3S106 oder 3R56 verwenden.
8 | Ottobock
3R55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis