Seite 1
Pioneering for You Wilo-Rexa PRO de Einbau- und Betriebsanleitung hu Beépítési és üzemeltetési utasítás en Installation and operating instructions Instrukcja montażu i obsługi Notice de montage et de mise en service cs Návod k montáži a obsluze ru Инструкция по монтажу и эксплуатации Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione Monterings- och skötselanvisning Montavimo ir naudojimo instrukcija ro Instrucţiuni de montaj şi exploatare...
Wettbewerbs unbefugt verwertet oder Die Pumpe darf nur in technisch einwandfreiem anderen mitgeteilt werden dürfen. Die verwende- Zustand betrieben werden. ten Abbildungen können vom Original abweichen Reparaturen sollten generell nur durch den Wilo- und dienen lediglich der exemplarischen Darstel- Kundendienst erfolgen! lung der Pumpen. 1.5.6. Haftungsausschluss 1.4. Vorbehalt der Änderung Für Schäden an der Pumpe wird keine Gewährleis-...
• Die Anschlagmittel sind den entsprechenden mit einem Sicherheitszeichen dargestellt. Als Bedingungen anzupassen (Witterung, Einhakvor- Sicherheitszeichen werden Gefahr-, Verbots- richtung, Last, usw.) und sorgfältig aufzubewah- oder Gebotszeichen verwendet. ren. • Mobile Arbeitsmittel zum Heben von Lasten sind so zu benutzen, dass die Standsicherheit des Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Für den Anschluss ist das Kapitel “Elektrischer Anschluss” zu beachten. Die technischen Anga- ben müssen strikt eingehalten werden! Unsere Pumpen müssen grundsätzlich geerdet werden. Wurde die Pumpe durch ein Schutzorgan ausge- schaltet, darf diese erst nach der Behebung des Fehlers wieder eingeschaltet werden. WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Medien betrieben wur- konzipiert! den, müssen vor dem Einsatz in anderen Förder- medien generell dekontaminiert werden. Es ist zu klären, ob diese Pumpe noch in einem Die Tauchmotorpumpen Wilo-Rexa PRO… eignen anderen Fördermedium zum Einsatz kommen sich zur Förderung im intermittierenden und darf. Dauerbetrieb von: •...
Anforderungen der Norm DIN EN 12050-1. Temperaturregelung und -begrenzung. Bei Er- reichen des niedrigen Schwellwertes kann eine Vorwarnung, bei Erreichen des hohen Schwell- 3.2. Aufbau wertes muss eine Abschaltung erfolgen! Die Wilo-Rexa Pumpen sind überflutbare Abwasser-Tauchmotorpumpen, welche vertikal Zusätzlich kann der Motor mit einer externen in stationärer und transportabler Nassaufstellung Stabelektrode zur Überwachung der Dichtungs- sowie vertikal in stationärer Trockenaufstellung kammer ausgestattet werden.
DN 80/100, PN 10 sicherzustellen. PRO …10-…: DN 100, PN 10 Während des Austauchbetriebs darf die Medi- ums- und Umgebungstemperatur max. 40 °C betragen. * Ein S1-Betrieb im ausgetauchten Zustand ist nicht mit allen Motoren möglich. Beachten Sie hierzu die Angaben auf dem Typenschild. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Pumpen der PRO-Baureihe entnehmen Sie der • Freiem Kabelende Auftragsbestätigung! • Mit CEE-Stecker • Einbau- und Betriebsanleitung 3.6. Typenschlüssel Frei konfigurierte Artikel Wilo-Rexa Beispiel: • Pumpe mit Kabellänge nach Kundenwunsch PRO V06DA-110/EAD1X2-T0015-540-O • Kabelausführung Baureihe • Mit freiem Kabelende Laufradform •...
Körperschutzmittel, z. B. Schutzhand- der Druckrohrleitung) können diese vermieden schuhe. werden. Nach der Förderung von kalk-, lehm- oder zementhaltigem Wasser sollte die Pumpe mit • Nach einer längeren Lagerung ist die Pumpe vor reinem Wasser durchgespült werden, um Ver- Inbetriebnahme von Verunreinigungen wie z. B. Staub und Ölablagerungen zu reinigen. Lauf- Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Tragegriff verbunden werden. Es dürfen nur bau- • Ölstand in der Dichtungskammer prüfen technisch zugelassene Anschlagmittel verwendet werden. Laufrad drehen • Die Stromzuführungsleitungen müssen so verlegt Pumpe auf einer festen Unterlage horizontal werden, dass ein gefahrloser Betrieb und eine ablegen. problemlose Montage/Demontage jederzeit WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Absperrschieber ausgetauchten Betrieb* Soll der Motor während des Betriebs austauchen, Rohrbogen Prallschutzblech sind folgende Betriebsparameter strikt einzuhal- ten: Führungsrohr Zulauf • Die max. Mediums- und Umgebungstemperatur (bauseits zu stellen!) beträgt 40 °C. Mindestabstände bei Parallelbetrieb • Angaben zur „Betriebsart ausgetaucht“ Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Seite 17
Der Betriebsraum muss laut Auslegung ausgeschaltet werden. Die Erfassung der Füllstän- bzw. Planungshilfe des Herstellers vorgerichtet de kann durch Schwimmerschalter, Druck- und sein. Die Pumpe wird an der genannten Stelle im Ultraschallmessungen oder Elektroden erfolgen. Maschinenraum mit dem Rohrleitungssystem Folgende Punkte sind hierbei zu beachten: WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Schalten vermieden. Diese Funktion kann mit strom entnehmen Sie dem Typenschild. einem Niveausteuerrelais realisiert werden. Als Vorsicherung sind nur träge Sicherungen oder Sicherungsautomaten mit K-Charakteristik zu verwenden. 5.5.2. Prüfung des Isolationswiderstands und der Überwachungseinrichtungen vor Inbetriebnah- Weichen die gemessenen Werte von den Vor- gaben ab, kann Feuchtigkeit in den Motor oder die Stromzuführungsleitung eingedrungen sein, Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Seite 19
AUFSTELLUNG grün/gelb bzw. ist die Überwachungseinrichtung defekt. Erde (gn-ye) Schließen Sie die Pumpe nicht an und halten Sie Rücksprache mit dem Wilo-Kundendienst. Isolationswiderstand der Motorwicklung 5.5.4. Drehstrommotor Vor dem Anschließen der Stromzuführungsleitung Die Drehstromausführung wird mit freien Ka- muss der Isolationswiderstand geprüft werden. belenden geliefert. Der Anschluss an das Strom- Dieser kann mit einem Isolationsprüfer (Mess-...
Der Motor ist standardmäßig mit einer Temperaturregelung und -begrenzung 5.6.2. Einschaltarten (2-Kreis-Temperatur ü berwachung) ausgestat- tet. Beim Erreichen des niedrigen Schwellwer- Einschaltung Direkt tes kann eine „Vorwarnung“, beim Erreichen Bei Volllast sollte der Motorschutz auf den des hohen Schwellwertes muss eine „Abschal- Bemessungsstrom lt. Typenschild eingestellt tung“ erfolgen. werden. Bei Teillastbetrieb wird empfohlen, den Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Mängel zu beseitigen! Die Drehrichtung muss von einem örtlichen Elek- trofachmann mit einem Drehfeldprüfgerät kont- rolliert werden. Für die richtige Drehrichtung muss Diese Anleitung muss immer bei der Pumpe oder ein rechtsdrehendes Drehfeld vorhanden sein. an einem dafür vorgesehenen Platz aufbewahrt WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Bei Ausführung mit Stecker ist die IP-Schutz- Im Interesse eines sicheren Arbeitsablaufes ist die klasse des Steckers zu beachten. Arbeitseinteilung des Personals durch den Betrei- ber festzulegen. Das gesamte Personal ist für die 6.5.1. Vor dem Einschalten Einhaltung der Vorschriften verantwortlich. • Folgende Punkte sind generell zu überprüfen: Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Hebemittel technisch in Ordnung ist, darf mit zuführungsleitung immer leicht gestraft, um eine den Arbeiten begonnen werden. Ohne diese Beschädigung dieser zu verhindern. Überprüfungen besteht Lebensgefahr! Der Betriebsraum muss zu diesem Zweck nicht extra geleert werden. Alle druck- und saugseiti- gen Schieber müssen geschlossen werden, um ein WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
7.5.3. Produkt Weiterführende Arbeiten und/oder bauliche Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Veränderungen dürfen nur durch den Wilo- Kundendienst erfolgen! Produktes werden Umweltschäden und eine Ge- fährdung der persönlichen Gesundheit vermieden. • Zur Entsorgung des Produktes sowie Teile davon, •...
Bei erschwerten Betriebsbedingungen sind die • Shell ONDINA 919 angegebenen Wartungsintervalle entsprechend zu verkürzen. Wenden Sie sich in diesem Fall • Esso MARCOL 52* bzw. 82* bitte an den Wilo-Kundendienst. Beim Einsatz • BP WHITEMORE WOM 14* der Pumpe unter erschwerten Bedingungen • Texaco Pharmaceutical 30* bzw. 40* empfehlen wir Ihnen auch den Abschluss eines Alle Ölsorten mit einem „*“...
Bei 3 Fühlern in Serie würde das einen Wert von einer regelmäßigen Kontrolle empfehlen wir den 60 bis 300 Ohm ergeben. Einsatz einer Fernüberwachung. Bitte sprechen Bei 4 Fühlern in Serie würde das einen Wert von Sie für diesen Fall den Wilo-Kundendienst an. 80 bis 400 Ohm ergeben. • Stabelektrode: Der Wert muss gegen „unend- 8.3. Wartungsarbeiten lich“ gehen. Bei niedrigen Werten ist Wasser im Öl.
Stromkreis unterbrochen (Betreiber abhän- Pumpe fördert gegen zu hohen Druck gig) • Schieber in der Druckleitung prüfen, ggf. ganz öffnen, anderes Laufrad verwenden, Rückspra- • Siehe Störung: Leckage der Gleitringdichtung, che mit dem Werk Dichtungskammerüberwachung meldet Stö- rung bzw. schaltet die Pumpe ab WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Unzulässiger Gehalt an Gasen im Fördermedium nahme gewisser Leistungen unseres Kunden- dienstes, weitere Kosten entstehen können! • Rücksprache mit dem Werk Genaue Angaben hierzu erhalten Sie vom Wilo- 10. 2 Phasenlauf Kundendienst. • Anschluss vom Fachmann prüfen und ggf. korrigieren lassen 11.
±5 %. 10.2.2. Zulassung nach ATEX Die Motoren sind für den Betrieb in explosions- • Alle Überwachungseinrichtungen außerhalb der „zünddurchschlagsicheren Bereiche“ müssen über gefährdeten Atmosphären gemäß der EG-Richt- linie 94/09/EG beglaubigt, die elektrische Geräte ein Ex-Trennrelais angeschlossen werden. Wir der Gerätegruppe II, Kategorie 2 benötigen. empfehlen hierfür das Relais „XR-42x“. Die Motoren können somit in Zone 1 und 2 einge- setzt werden. Diese Motoren dürfen nicht in Zone 0 zum Ein- satz kommen! WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Seite 30
Pumpe vom Netz zu nehmen und gegen schwindigkeit unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern. • Zusätzliche Maßnahmen bezüglich EMV Schäden an der Stromzuführungsleitung sind beachten (Auswahl des Frequenzumrichters, grundsätzlich nur durch einen qualifizierten Verwendung von Filtern, usw.) Elektrofachmann zu beheben. • Nie den Nennstrom und die Nenndrehzahl des Motors überschreiten. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa PRO...
Kabelwechsel Ein Kabelwechsel ist strikt untersagt und darf nur vom Hersteller oder vom Hersteller zertifizierte Servicewerkstätten durchgeführt werden! 10.3. Ersatzteile Die Ersatzteilbestellung erfolgt über den Wilo-Kundendienst. Um Rückfragen und Fehl- bestellungen zu vermeiden, ist immer die Serien- und/oder Artikelnummer anzugeben. Technische Änderungen vorbehalten! WILO SE 07/2015 V05 DIN A4...
Seite 32
WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 F +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...