Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pioneering for You
Wilo-RexaNorm RE
de Einbau- und Betriebsanleitung
6081510 Ed01-08/2016 WH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo RexaNorm RE

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-RexaNorm RE de Einbau- und Betriebsanleitung 6081510 Ed01-08/2016 WH...
  • Seite 2 Fig. 1 Fig. 2...
  • Seite 3 Fig. 3A Fig. 3B...
  • Seite 4 Fig. 4 Fig. 5 (2100) ±0,3 ±0,3 ±0,3...
  • Seite 5 Fig. 6 Fig. 7...
  • Seite 6 Fig. 8 Fig. 9...
  • Seite 7 Fig. 10 Fig. 11...
  • Seite 8 Fig. 12 Fig. 13...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Kupplung ein-, ausbauen und ausrichten 5.7. Elektrischer Anschluss 5.8. Verantwortlichkeiten des Betreibers Inbetriebnahme 6.1. Elektrik 6.2. Drehrichtungskontrolle 6.3. Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen 6.4. Betrieb mit Frequenzumrichtern 6.5. Inbetriebnahme 6.6. Verhalten während des Betriebs 6.7. Schwingungsmessung (Fig. 11) Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 10: Einleitung

    • Alle Überwachungseinrichtungen sind ange- der verschiedenen Lebensphasen (Aufstellung, schlossen und wurden vor Inbetriebnahme Betrieb, Wartung, Transport, usw.) der Pumpe überprüft. müssen alle Hinweise und Anweisungen beachtet und eingehalten werden! Der Betreiber ist dafür WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 11: Anweisungen Und Sicherheitshinweise

    • Sämtliche Arbeiten (Montage, Demontage, War- schriften unterrichtet sein. tung, Installation) dürfen nur bei abgeschalteter Pumpe erfolgen. Der Antrieb muss vom Stromnetz • Die Einbau- und Betriebsanleitung gelesen und getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert verstanden haben. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 12: Antrieb

    IEC-Normmotor angetrieben. Die Verbindung zwischen Motor und Hydraulik erfolgt durch eine Das Personal muss über die eingebauten Einrich- Kupplung. Die benötigten Leistungsdaten (z. B. tungen und deren Funktion unterrichtet sein. Baugröße, Bauform, hydraulische Nennleistung, Drehzahl) zur Motorauswahl entnehmen Sie den technischen Daten. WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 13: Verhalten Während Des Betriebs

    Fördern von Trinkwasser ist nicht zulässig! piert! • Pumpen, welche zum Fördern von verschmutztem Wasser eingesetzt wurden, müssen vor dem För- Die Abwasserpumpen Wilo-RexaNorm RE… eig- dern anderer Medien gründlich gereinigt werden. nen sich zur Förderung von: • Pumpen, welche zum Fördern von • Schmutzwasser fäkalienhaltigen und/oder gesundheits-...
  • Seite 14: Aufbau

    Die Dichtungskammer kann optional mit einer externen Stabelektrode überwacht wer- 3.2. Aufbau den. Diese meldet einen Wassereintritt in der Dichtungskammer durch die mediumseitige Die Wilo-RexaNorm RE sind Abwasserpumpen für Gleitringdichtung. die stationäre Trockenaufstellung. 3.2.1. Ausführung 3.2.6. Abdichtung Die Abdichtung zum Fördermedium er- folgt durch eine drehrichtungsunabhängige...
  • Seite 15: Technische Daten

    Baugröße des Normmotors Abrutschen, usw. zu verhindern. Polzahl für die erforderliche Drehzahl der Hyd- • Es sind Maßnahmen zu ergreifen, damit sich keine raulik Personen unter hängenden Lasten aufhalten kön- nen. Weiterhin ist es untersagt, hängende Lasten Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 16: Lagerung

    Druckstöße hingewiesen. Druckstöße können können. zur Zerstörung der Hydraulik/Anlage führen und durch Klappenschlag Lärmbelästigungen • Saug- und Druckanschluss sind fest zu verschlie- mit sich bringen. Durch den Einsatz geeigne- ßen. ter Maßnahmen (z. B. Rückschlagklappen mit WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 17: Aufstellungsarten

    • Es muss gewährleistet sein, dass ein Hebemittel stoffseile oder Ketten verwendet werden. problemlos montiert werden kann, da dieses für die Montage/Demontage der Pumpe benötigt • Bare Shaft-Ausführung: wird. Der Abstellplatz für die Pumpe muss mit Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 18 Dichtungsring bestücken und wieder eindrehen. setzen. Die Angaben zur Betongüte sowie den Randab- 5.3.6. Stationäre Trockenaufstellung (Ausführung als ständen und Aushärtungszeiten entnehmen Sie bitte der Anleitung des Herstellers! Aggregat) Bei dieser Einbauart liegt ein geteilter Betriebsraum vor: Auffangbehälter und Ma- WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 19: Motor Ausrichten

    • Bodenblech von unten in den Kupplungsschutz Kräfte (daN) Momente (daNm) einsetzen und mit 4 Schrauben am Kupplungs- schutz befestigen. DN 300 5.4. Motor ausrichten Druckstutzen Fig. 8.: Motor ausrichten Kräfte (daN) Momente (daNm) Motor Motorbefestigung DN 250 Kupplungsschutz Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 20: Motor Montieren (Falls Getrennt Geliefert)

    Wilo-Kundendienst. Ist die Abweichung größer, muss der Motor mit Hilfe von Ausgleichsblechen oder Nivellier- schrauben zur Pumpe ausgerichtet werden. Ist die Ausrichtung korrekt, Motor mit den Be- festigungsschrauben an der Grundplatte befes- tigen. WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 21: Verantwortlichkeiten Des Betreibers

    Ein Betrieb in explosiver Atmosphäre ist nicht Folgende Punkte müssen beachtet werden: möglich! • Sämtliche Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem und geschultem Personal durchgeführt werden. • Das gesamte Personal, das an oder mit der Pumpe arbeitet, muss diese Anleitung erhalten, gelesen und verstanden haben. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 22: Betrieb Mit Frequenzumrichtern

    Diese Schwingungen wirken als Kräfte und Mo- Druckstutzen. mente auf die Anschlussstutzen ein und werden über die Bodenbefestigung in das Fundament abgeleitet. Des Weiteren fördern unzulässige • Zubehör auf festen und korrekten Sitz prüfen Schwingungen einen schnelleren Verschleiß der WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 23: Außerbetriebnahme/Entsorgung

    Medien fördern, müssen vor allen anderen Arbeiten dekontaminiert werden! Es besteht 7.4.2. Schutzkleidung sonst Lebensgefahr! Tragen Sie dabei die Die bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten getra- nötigen Körperschutzmittel! gene Schutzbekleidung ist nach Abfallschlüssel TA 524 02 und EG-Richtlinie 91/689/EWG bzw. laut lokalen Richtlinien zu entsorgen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-RexaNorm RE...
  • Seite 24: Instandhaltung

    Die Wartungsintervalle müssen entsprechend der überschritten werden! Beanspruchung der Hydraulik festgelegt werden! Unabhängig von den festgelegten Wartungs- Überzeugen Sie sich, das Anschlagmittel, intervallen ist eine Kontrolle der Hydraulik oder Drahtseil und die Sicherheitseinrichtungen der WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 25: Wartungsarbeiten

    -arbeiten für den Motor zu berücksichtigen. Be- regelmäßigen Kontrolle empfehlen wir den Ein- achten Sie hierfür das Betriebs- und Wartungs- satz einer Fernüberwachung. Bitte sprechen Sie handbuch des Motors! für diesen Fall den Wilo-Kundendienst an. 8.2.1. Intervalle für normale Betriebsbedingungen 8.3. Wartungsarbeiten HINWEIS Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten gilt: Beachten Sie ebenfalls die Angaben zu den •...
  • Seite 26: Störungssuche Und -Behebung

    Öffnung der Verschlussschraube (D+) ein. Be- • Laufrad auf Leichtgängigkeit prüfen und ggf. achten Sie die empfohlenen Betriebsmittel und reinigen bzw. wieder gangbar machen Füllmengen! Verschlussschraube (D+) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder eindrehen. WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 27 Weiterführende Schritte zur Störungsbehebung • Schieber ganz öffnen Helfen die hier genannten Punkte nicht die Störung zu beseitigen, kontaktieren Sie den Laufrad blockiert bzw. abgebremst Wilo-Kundendienst. Dieser kann Ihnen wie folgt • Hydraulik abschalten, gegen Wiedereinschalten weiterhelfen: sichern, Laufrad gangbar machen Falsche Drehrichtung •...
  • Seite 28: Anhang

    1,53 36,8 3,75 73,6 7,50 126,5 12,90 15,84 27,08 10.2. Ersatzteile Die Ersatzteilbestellung erfolgt über den Wilo-Kundendienst. Um Rückfragen und Fehl- bestellungen zu vermeiden, ist immer die Serien- und/oder Artikelnummer anzugeben. Technische Änderungen vorbehalten! WILO SE 08/2016 V05 DIN A4...
  • Seite 30 WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 F +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Inhaltsverzeichnis