Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Pioneering for You
Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa
SOLID
de Einbau- und Betriebsanleitung
bg Инструкция за монтаж и експлоатация
da Monterings- og driftsvejledning
en Installation and operating instructions
et Paigaldus- ja kasutusjuhend
fi
Asennus- ja käyttöohje
fr
Notice de montage et de mise en service
el Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας
it
Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione
hr Upute za ugradnju i uporabu
lv Uzstādīšanas un ekspluatācijas instrukcija
lt
Montavimo ir naudojimo instrukcija
nl Inbouw- en bedieningsvoorschriften
·
6073324 • Ed.02/2019-01
mk Упатство за вградување и работа
no Monterings- og driftsveiledning
pl Instrukcja montażu i obsługi
pt Manual de Instalação e funcionamento
ro Instrucţiuni de montaj şi exploatare
ru Инструкция по монтажу и эксплуатации
sv Monterings- och skötselanvisning
sr Uputstvo za ugradnju i upotrebu
sk Návod na montáž a obsluhu
sl
Navodila za vgradnjo in obratovanje
es Instrucciones de instalación y funcionamiento
cs Návod k montáži a obsluze
tr Montaj ve kullanma kılavuzu
uk Iнструкція з монтажу та експлуатації
hu Beépítési és üzemeltetési utasítás

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo HC 20.1 + EMU FA

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID de Einbau- und Betriebsanleitung mk Упатство за вградување и работа bg Инструкция за монтаж и експлоатация no Monterings- og driftsveiledning da Monterings- og driftsvejledning pl Instrukcja montażu i obsługi en Installation and operating instructions pt Manual de Instalação e funcionamento...
  • Seite 4 Drehrichtungskontrolle (nur bei Drehstrommotoren) .......................... 29 Betrieb in explosiver Atmosphäre.................................  29 Vor dem Einschalten.......................................  30 Ein- und Ausschalten .....................................  30 Während des Betriebs.....................................  31 8 Außerbetriebnahme/Ausbau .............................. 32 Personalqualifikation......................................  32 Pflichten des Betreibers .................................... 32 Außerbetriebnahme .......................................  32 Ausbau.......................................... 33 WILO SE 2019-01...
  • Seite 5 12.4 Information zur Sammlung von gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukten ................ 47 13 Anhang .....................................  47 13.1 Anzugsdrehmomente.....................................  47 13.2 Betrieb mit Frequenzumrichter.................................. 48 13.3 Ex-Zulassung........................................ 49 Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 6 Darstellung des Produkts. Gewährleistung Für die Gewährleistung und Gewährleistungszeit gelten die Angaben laut den aktuellen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)“. Diese finden Sie unter: www.wilo.de/agb Abweichungen davon müssen vertraglich festgehalten werden und sind dann vorrangig zu behandeln.
  • Seite 7 Gefahr durch bakterielle Infektion Gefahr vor Explosion Gefahr durch explosive Atmosphäre Allgemeines Warnsymbol Warnung vor Schnittverletzungen Warnung vor heißen Oberflächen Warnung vor hohem Druck Warnung vor schwebender Last Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 8 ▪ Defekte Anschlusskabel austauschen. Rücksprache mit dem Kundendienst halten. Überwachungseinrichtungen Die folgenden Überwachungseinrichtungen müssen bauseits gestellt werden: Leitungsschutzschalter Die Größe und die Schaltcharakteristik der Leitungsschutzschalter richten sich nach dem Nennstrom des angeschlossenen Produkts. Lokale Vorschriften beachten. WILO SE 2019-01...
  • Seite 9 ▪ Der Arbeitsbereich des Produkts ist kein Aufenthaltsbereich. Während des Betriebs dür- fen sich keine Personen im Arbeitsbereich aufhalten. ▪ Der Bediener muss jede Störung oder Unregelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen melden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 10 ▪ Personal über die Funktionsweise der Anlage unterrichten. ▪ Eine Gefährdung durch elektrischen Strom ausschließen. ▪ Gefährliche Bauteile innerhalb der Anlage mit einem bauseitigen Berührungsschutz ausstatten. ▪ Den Arbeitsbereich kennzeichnen und absichern. ▪ Für einen sicheren Arbeitsablauf die Arbeitseinteilung des Personals definieren. WILO SE 2019-01...
  • Seite 11 Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nichtbestimmungsgemäß. Produktbeschreibung Konstruktion Abwasser-Tauchmotorpumpe als überflutbares Blockaggregat für den Dauerbetrieb in Nass- und Trockenaufstellung. Tragegriff Motor Anschlusskabel Druckstutzen Hydraulikgehäuse Lagergehäuse Fig. 1: Übersicht Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 12 ▪ Ausführung „K“: zwei Gleitringdichtungen in einer Blockdichtungskassette aus rostfrei- em Stahl Eine Leckage der Abdichtung wird in der Dichtungs- oder Leckagekammer aufgenom- men: ▪ Die Dichtungskammer nimmt eine mögliche Leckage der medienseitigen Abdichtung auf. ▪ Die Leckagekammer nimmt eine mögliche Leckage der motorseitigen Abdichtung auf. WILO SE 2019-01...
  • Seite 13 Pumpensteuerung kann somit ein Alarm oder die Abschaltung der Pumpe erfolgen. Überwachung Motorlager Die thermische Überwachung der Motorlager schützt die Wälzlager vor Überhitzung. Für die Temperaturerfassung kommen Pt100-Fühler zum Einsatz. Betriebsarten Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 14 Class I, Division 2 ebenfalls zugelassen. Typenschild Nachfolgend eine Übersicht der Abkürzungen und zugehörigen Daten auf dem Typen- schild: Bezeichnung Wert Typenschild Pumpentyp P-Typ Motortyp M-Typ Seriennummer Artikelnummer Art.-No. Herstellungsdatum* Betriebspunkt Förderstrom Max. Förderstrom Betriebspunkt Förderhöhe Max. Förderhöhe Min. Förderhöhe Drehzahl WILO SE 2019-01...
  • Seite 15 = Nennweite Druckanschluss Interne Leistungsziffer Kennliniennummer Materialausführung: A = Standardausführung B = Korrosionsschutz 1 D = Abrasionsschutz 1 X = Sonderkonfiguration Hydrauliktypenschlüssel „Rexa SOLID“ SOLID Abwasserpumpe mit SOLID-Laufrad Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 16 Transport und Lagerung Beispiel: Wilo-EMU FA 10.82E + HC 20.1-4/22KEx-E3 Wilo-Rexa SUPRA-V10-736A + HC 20.1-4/22KEx-E3 Wilo-Rexa SOLID-Q10-345A + HC 20.1-4/22KEx-E3 Laufradform: T = geschlossenes Zweikanallaufrad G = halboffenes Einkanallaufrad Q = halboffenes Zweikanallaufrad x10 = Nennweite Druckanschluss Interne Leistungsziffer Kennliniennummer Materialausführung:...
  • Seite 17 Scharfe Kanten an Laufrad und Saugstutzen! An Laufrad und Saugstutzen können sich scharfe Kanten bilden. Es besteht die Ge- fahr, dass Gliedmaßen abgeschnitten werden! Es müssen Schutzhandschuhe gegen Schnittverletzungen getragen werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 18 ▪ In Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und der Schachtgröße die Abkühlzeit des Motors sicherstellen. ▪ Um eine sichere und funktionsgerechte Befestigung zu ermöglichen, muss das Bau- werk/Fundament eine ausreichende Festigkeit haben. Für die Bereitstellung und Eig- nung des Bauwerks/Fundaments ist der Betreiber verantwortlich! WILO SE 2019-01...
  • Seite 19 Pumpen und zur Wand eingehalten werden. Hierbei unterscheiden sich die Abstände in Abhängigkeit von der Art der Anlage: Wechselbetrieb oder Parallel- betrieb. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 20 Schutzausrüstung ist angelegt! 1. Pumpe auf einer festen Unterlage vertikal abstellen. WARNUNG! Quetschgefahr von Händen. Sicherstellen, dass die Pumpe nicht umfallen oder wegrutschen kann! 2. Vorsichtig und langsam über den Druckstutzen in das Hydraulikgehäuse greifen und das Laufrad drehen. WILO SE 2019-01...
  • Seite 21 ⇒ Wenn im Betriebsmittel Metallspäne enthalten sind, Kundendienst verständi- gen! 10.Motordeckel reinigen und Runddichtring erneuern. 11.Motordeckel auf das Motorgehäuse aufsetzen und die Innensechskantschrauben wieder eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: siehe Anhang! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 22 Bei der Nassaufstellung wird die Pumpe im Fördermedium installiert. Hierfür muss im Schacht eine Einhängevorrichtung installiert sein. An der Einhängevorrichtung wird druckseitig das bauseitige Rohrleitungssystem angeschlossen, saugseitig wird die Pum- pe angeschlossen. Das angeschlossene Rohrleitungssystem muss selbsttragend sein. Die Einhängevorrichtung darf das Rohrleitungssystem nicht abstützen! WILO SE 2019-01...
  • Seite 23 Unterlage benutzt werden. Druckseitig wird ein Druckschlauch angeschlossen. Bei län- gerer Betriebszeit die Pumpe fest am Boden montieren. Dadurch werden Vibrationen verhindert und ein ruhiger und verschleißarmer Lauf gewährleistet. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 24 Verwendung von elastischen Anschlussstücken (Kompensatoren) wird empfohlen. ▪ Die Pumpe ist nicht selbstansaugend, d. h. das Fördermedium muss selbständig oder mit Vordruck zulaufen. Der minimale Pegelstand im Sammelraum muss die gleiche Höhe haben, wie die Oberkante des Hydraulikgehäuses! ▪ Max. Umgebungstemperatur: 40 °C (104 °F) WILO SE 2019-01...
  • Seite 25 Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod durch Strom- schlag! Elektrische Arbeiten muss eine Elektrofachkraft nach den lokalen Vorschrif- ten ausführen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 26 ▪ PTC-Fühler (Kaltleiter): Messenwert abhängig von der Anzahl der verbauten Fühler. Ein PTC-Fühler hat einen Kaltwiderstand zwischen 20 und 100 Ohm. – Bei drei Fühlern in Serie liegt der Messwert zwischen 60 und 300 Ohm. – Bei vier Fühlern in Serie liegt der Messwert zwischen 80 und 400 Ohm. WILO SE 2019-01...
  • Seite 27 Übersicht der möglichen Überwachungseinrichtungen: HC 20.1 HC 20.1 ...-E3 Interne Überwachungseinrichtungen • • Klemmen-/Motorraum • • Motorwicklung Motorlager − − Dichtungskammer • • Leckagekammer − − Schwingungssensor Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 28 Der Motorschutz muss in Abhängigkeit der gewählten Einschaltart eingestellt werden. 6.5.5.1 Direkteinschaltung Bei Volllast Motorschutzschalter auf den Bemessungsstrom (siehe Typenschild) einstel- len. Bei Teillastbetrieb wird empfohlen, den Motorschutzschalter 5 % über dem gemes- senen Strom im Betriebspunkt einzustellen. WILO SE 2019-01...
  • Seite 29 Bei falscher Drehrichtung den Anschluss wie folgt ändern: ▪ Bei Motoren im Direktanlauf zwei Phasen tauschen. ▪ Bei Motoren im Sterndreieckanlauf die Anschlüsse zweier Wicklungen tauschen (z. B. U1/V1 und U2/V2). Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 30 – Mindestwasserstand definiert und überwacht? Das Hydraulikgehäuse muss komplett mit dem Fördermedium gefüllt sein und es dür- fen sich keine Luftpolster in der Hydraulik befinden. HINWEIS! Wenn die Gefahr von Luftpolstern in der Anlage besteht, geeignete Entlüftungsvorrichtungen vorse- hen! WILO SE 2019-01...
  • Seite 31 Oberkante des Hydraulikgehäuses reichen! Während des Betriebs der Pumpe die lokalen Vorschriften zu den folgenden Themen beachten: ▪ Arbeitsplatzsicherung ▪ Unfallverhütung ▪ Umgang mit elektrischen Maschinen Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 32 Wenn die Pumpe nach der Außerbetriebnahme eingebaut bleibt, die folgenden Punkte beachten: ▪ Voraussetzungen für die Außerbetriebnahme für den kompletten Zeitraum der Außer- betriebnahme sicherstellen. Wenn die Voraussetzungen nicht gewährleistet sind, die Pumpe nach der Außerbetriebnahme ausbauen! WILO SE 2019-01...
  • Seite 33 4. Pumpe gründlich reinigen (siehe Punkt „Reinigen und desinfizieren“). GEFAHR! Bei Verwendung der Pumpe in gesundheitsgefährdenden Medien, Pumpe desinfi- zieren! 8.4.2 Transportable Nassaufstellung ‡ Pumpe außer Betrieb genommen. 1. Pumpe vom Stromnetz trennen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 34 2. Pumpe auf ca. 30 cm (10 in) über den Boden anheben. 3. Pumpe mit klarem Wasser von oben nach unten abspritzen. HINWEIS! Bei konta- minierten Pumpen muss ein entsprechendes Desinfektionsmittel eingesetzt werden! Angaben des Herstellers zur Verwendung strikt befolgen! WILO SE 2019-01...
  • Seite 35 Bei Verwendung von anderen Konzentraten kann der Motor zerstört werden! Bei ei- nem abweichenden Mischverhältnis ist der Frost- und Korrosionsschutz nicht ge- währleistet! Nur die aufgeführten Konzentrate im Verhältnis 35:65 verwenden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 36 ▪ Sichtprüfung der Anschlusskabel ▪ Sichtprüfung von Zubehör ▪ Sichtprüfung der Beschichtung und der Gehäuse auf Verschleiß ▪ Funktionsprüfung Überwachungseinrichtungen ▪ Entleeren der Leckagekammer ▪ Kühlmittelwechsel ▪ Ölwechsel Dichtungskammer HINWEIS! Wenn eine Dichtungskammerüberwachung verbaut ist, erfolgt der Öl- wechsel nach Anzeige! WILO SE 2019-01...
  • Seite 37 Die Beschichtungen sowie die Gehäuseteile dürfen keine Beschädigungen aufweisen. und Gehäuse auf Verschleiß Werden Mängel festgestellt, müssen die folgenden Punkte beachtet werden: ▪ Wenn die Beschichtung beschädigt ist, muss die Beschichtung ausgebessert werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 38 Warten, bis der Druck komplett entwichen ist. 4. Nachdem der Druck entwichen ist, Verschlussschraube (-) komplett herausdrehen und Betriebsmittel ablassen. 5. Verschlussschraube (-) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)! Fig. 9: Leckagekammer entleeren WILO SE 2019-01...
  • Seite 39 12.Wenn ein Kugelhahn an der Auslassöffnung verbaut ist, Kugelhahn schließen. 13.Verschlussschraube (-) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)! 14.Neues Betriebsmittel über die Motoröffnung einfüllen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 40 Wenn der Druck entweicht, kann auch heißes Betriebsmittel herausspritzen. Dadurch kann es zu Verbrühungen kommen! Um Verletzungen zu vermeiden, müssen die fol- genden Anweisungen beachtet werden: • Motor auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen, dann die Verschlussschrau- ben öffnen. • Geschlossene Schutzbrille oder Gesichtsschutz sowie Handschuhe tragen. WILO SE 2019-01...
  • Seite 41 ▪ Pumpe gründlich gereinigt und (gegebenenfalls) desinfiziert. Bei Reparaturarbeiten gilt generell: ▪ Tropfmengen vom Medium und Betriebsmittel sofort aufnehmen! ▪ Runddichtringe, Dichtungen und Schraubensicherungen immer ersetzen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 42 VORSICHT! Motor lotrecht anheben und nicht verkanten! Beim Verkanten wer- den die Gewindebolzen beschädigt! 6. Motor über das neue Hydraulikgehäuse schwenken. 7. Motor langsam ablassen. Darauf achten, dass die Kennzeichnung Motor/Hydraulik Fig. 12: Hydraulikgehäuse wechseln übereinstimmt und die Gewindebolzen exakt in die Bohrungen einfädeln. WILO SE 2019-01...
  • Seite 43 Gliedmaßen! Am Saugstutzen und am Laufrad können sich schar- fe Kanten bilden. Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen tragen! ▶ Saugstutzen korrekt eingestellt. Pumpe kann wieder installiert werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 44 2. Auslösen von Sicherungen, des Motorschutzschalters oder der Überwachungsein- richtungen ⇒ Anschluss und Überwachungseinrichtungen von einer Elektrofachkraft prüfen und ggf. ändern lassen. ⇒ Motorschutzschalter und Sicherungen von einer Elektrofachkraft nach den technischen Vorgaben einbauen und einstellen lassen, Überwachungseinrich- tungen zurücksetzen. WILO SE 2019-01...
  • Seite 45 ⇒ Bei häufigem Auftreten von Luftpolstern: Lufteintrag ausfindig machen und vermeiden, ggf. Entlüftungseinrichtungen an gegebener Stelle einbauen. 6. Pumpe fördert gegen zu hohen Druck. ⇒ Druckseitig alle Absperrschieber komplett öffnen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 46 Weiterführende Schritte zur Störungsbehebung Wenn die hier genannten Punkte nicht helfen die Störung zu beseitigen, Kundendienst kontaktieren. Der Kundendienst kann wie folgt weiterhelfen: ▪ Telefonische oder schriftliche Hilfestellung. ▪ Vor Ort Unterstützung. ▪ Überprüfung und Reparatur im Werk. WILO SE 2019-01...
  • Seite 47 Weitere Informationen zum Recycling unter www.wilo‑recycling.com. Anhang 13.1 Anzugsdrehmomente Rostfreie Schrauben A2/A4 Gewinde Anzugsdrehmoment kp m ft·lb 0,56 0,76 18,5 1,89 13,5 3,77 27,5 5,81 13,77 23,45 29,06 42,31 57,61 Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 48 ▪ Dauerbetrieb bis Nennfrequenz (50 Hz oder 60 Hz), unter Beachtung der Mindestfließ- geschwindigkeit. ▪ Zusätzliche Maßnahmen bezüglich EMV-Vorschriften beachten (Auswahl Frequenzum- richter, Filter verwenden usw.). ▪ Nie den Nennstrom und die Nenndrehzahl des Motors überschreiten. ▪ Anschluss der motoreigenen Temperaturüberwachung (Bimetall- oder PTC-Fühler) muss möglich sein. WILO SE 2019-01...
  • Seite 49 ▪ Alle Überwachungseinrichtungen außerhalb der „zünddurchschlagsicheren Bereiche“ müssen über einen eigensicheren Stromkreis angeschlossen werden (z. B. Ex-i Relais XR-4...). ▪ Die Spannungstoleranz darf max. ±10 % betragen. Übersicht der möglichen Überwachungseinrichtungen: Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 50 ▪ Zusätzliche Maßnahmen bezüglich EMV-Vorschriften beachten (Auswahl Frequenzum- richter, Filter usw.). ▪ Nennstrom und die Nenndrehzahl des Motors niemals überschreiten. ▪ Anschluss der motoreigenen Temperaturüberwachung (Bimetall- oder PTC-Fühler) muss möglich sein. ▪ Wenn die Temperaturklasse mit T4/T3 gekennzeichnet ist, gilt die Temperaturklasse WILO SE 2019-01...
  • Seite 51 2 mm (0,08 in)! 13.3.6.2 Wechsel der Gleitringdichtung Ein Wechsel der medien- und motorseitigen Abdichtung ist strikt untersagt! 13.3.6.3 Wechsel Anschlusskabel Ein Wechsel des Anschlusskabels ist strikt untersagt! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...
  • Seite 975 Uključivanje i isključivanje .................................. 1000 Za vreme rada ...................................... 1001 8 Stavljanje van pogona / demontaža.......................... 1002 Kvalifikacija osoblja .................................... 1002 Obaveze operatora ..................................... 1002 Staviti van pogona ...................................... 1002 Demontaža........................................ 1002 Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID...

Diese Anleitung auch für:

Rexa supraRexa solid