10
Applikationsbeispiele
Die folgenden Applikationsbeispiele zeigen exemplarisch die Funktionsweise „Sicher abgeschaltetes
Moment". Nach EN 60204 werden Stoppfunktionen in verschiedene Kategorien unterteilt. Durch ge-
eignete Sicherheitsschaltgeräte können in Verbindung mit dem Frequenzumrichter ACU die Stopp-
Kategorien 0 und 1 realisiert werden.
Stopp-Kategorie 0
Stillsetzen durch sofortiges Abschalten der Energie zu den Maschinen-
:
Antriebselementen, das heißt ungesteuertes Stillsetzen.
Stopp-Kategorie 1
Ein gesteuertes Stillsetzen, wobei die Energie zu den Maschinen-
:
Antriebselementen beibehalten wird, um das Stillsetzen zu erreichen. Die Energie wird erst dann un-
terbrochen, wenn der Stillstand erreicht ist.
Stopp-Funktionen müssen stets Vorrang gegenüber Start-Funktionen haben und in jeder Betriebsart
funktionsfähig sein.
Das Rücksetzen der Stopp-Funktion darf keinen gefahrbringenden Zustand auslösen.
Die mechanischen Elemente müssen für die verwendete Stopp-Kategorie entsprechend dimensioniert
sein. Fällt zum Beispiel bei schnell drehenden Maschinen über die Stopp-Kategorie 0 eine mechanische
Bremse ein, muss diese Bremse in der Lage sein, die Anlage sicher zum Stillstand abzubremsen. Die
Abnutzung der mechanischen Elemente muss während der Projektierung für die Betriebszustände
berücksichtigt und in den Wartungsvorschriften kenntlich gemacht werden.
Stopp-Kategorie 0 hat gegenüber Stopp-Kategorie 1 stets Vorrang.
ACU-STOV1-01SV2-04
09/14
29