Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Inbetriebnahmeablauf - SEW-Eurodrive MOVIMOT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahmeablauf

7

Inbetriebnahme

7.1
Inbetriebnahmeablauf
48
Wir empfehlen vor Abnahme/Aufsetzen der AS-i-Schnittstelle (MFK) alle
Spannungsversorgungen abzuschalten!
Die AS-i-Verbindung ist durch die auf Seite 37 beschriebene Anschlusstechnik dau-
erhaft gewährleistet, so dass auch bei abgezogener Schnittstelle das AS-i- Netz wei-
ter betrieben werden kann.
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise im Kapitel "Ergänzende Inbetriebnahmehin-
weise Feldverteiler".
1. Korrekten Anschluss MOVIMOT
MFZ66, MFZ67 oder MFZ68) prüfen.
2. DIP-Schalter S1/1 (am MOVIMOT
S1
S1
ON
ON
1
2
3
4
1
2
3
3. Maximal-Drehzahl mit Sollwertpotenziometer f1 (am MOVIMOT
100
f [Hz
]
75
50
25
2
[1] Poti-Stellung
4. Verschluss-Schraube des Deckels (mit Dichtung) wieder einsetzen.
5. Minimalfrequenz f
mit Schalter f2 (am MOVIMOT
min
Funktion
Einstellung
Raststellung
Minimalfrequenz f
[Hz]
min
6. Je nach gewähltem Funktionsmodul, Rampenzeit mit Schalter t1 (am MOVIMOT
einstellen (bei Funktionsmodul 1 nicht von Bedeutung). Die Rampenzeiten sind be-
zogen auf einen Sollwertsprung von 50 Hz.
Funktion
Einstellung
Raststellung
0
Rampenzeit t1 [s]
0,1
®
und AS-i-Anschlussmodul (MFZ61, MFZ63,
®
) auf ON stellen (= Adresse 1).
5
6
8
7
0
1
2
3
4
5
6
7
8
0
1
2
3
4
2
5
7
10
12
1
2
3
4
0,3
0,2
0,5
0,7
Handbuch – AS-i-Schnittstellen, -Feldverteiler
05064AXX
®
) einstellen.
f
1
9 10
[1]
®
) einstellen.
5
6
7
8
9
15
20
25
30
35
5
6
7
8
9
1
2
3
5
7
05066BXX
10
40
®
)
10
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis