Prozess-
Prozess-Ausgangsdaten werden von der übergeordneten Steuerung an den
Ausgangsdaten
MOVIMOT
MOVIMOT
Schalter S1/1 bis S1/4) ungleich 0 eingestellt wurde. MOVIMOT
Prozess-Ausgangsdaten gesteuert werden:
•
•
•
15
PO1: Steuerwort
PO2: Sollwert
PO3: Rampe (nur bei
3-Wort-Protokoll)
Steuerwort,
Die Vorgabe des Steuerbefehls "Freigabe" erfolgt mit Bit 0...2 durch Vorgabe des Steu-
Bit 0...2
erwortes = 0006
klemme RECHTS und/oder LINKS auf +24 V geschaltet (gebrückt) sein.
Der Steuerbefehl "Halt" erfolgt mit dem Zurücksetzen von Bit 2 = "0". Aus Kompatibili-
tätsgründen zu anderen SEW-Umrichterfamilien sollten Sie den Haltbefehl 0002
wenden. Grundsätzlich löst MOVIMOT
Bit 1 bei Bit 2 = "0" einen Halt an der aktuellen Rampe aus.
Steuerwort
Im Störungsfall kann mit Bit 6 = "1" (Reset) der Fehler quittiert werden. Nicht belegte
Bit 6 = Reset
Steuerbits sollten aus Kompatibilitätsgründen den Wert 0 aufweisen.
Drehzahl [%]
Der Drehzahl-Sollwert wird relativ in prozentualer Form, bezogen auf die mit dem Soll-
wertpotenziometer f1 eingestellte maximale Drehzahl, vorgegeben.
Kodierung:
Beispiel:
Rechnung:
Rampe
Erfolgt der Prozessdatenaustausch über drei Prozessdaten, wird die aktuelle Integrator-
rampe im Prozess-Ausgangsdatenwort PA3 übergeben. Bei der Steuerung des
MOVIMOT
rampe verwendet.
Kodierung:
Bereich:
Beispiel:
Handbuch – AS-i-Schnittstellen, -Feldverteiler
®
-Umrichter übergeben (Steuerinformationen und Sollwerte). Sie werden im
®
jedoch nur dann wirksam, wenn die RS-485 Adresse im MOVIMOT
PO1: Steuerwort
PO2: Drehzahl [%] (Sollwert)
PO3: Rampe
14
13
12
11
reserviert für Zusatzfunktionen = "0"
Vorzeichenbehafteter Prozentwert / 0,0061 %
Beispiel: -80% / 0,0061 % = - 13115 = CCC5
Zeit von 0 auf 50 Hz in ms (Bereich: 100...10000 ms)
. Um den MOVIMOT
hex
C000
= -100 % (Linkslauf)
hex
4000
= +100 % (Rechtslauf)
hex
→ 1 digit = 0,0061 %
80 % f
, Drehrichtung LINKS:
max
–80 % / 0,0061 = –13115
®
über 2 Prozessdaten wird die mit dem Schalter t1 eingestellte Integrator-
1 digit = 1 ms
100...10000 ms
2,0 s = 2000 ms = 2000
10
9
8
7
6
"1" =
Reset
Beispiel: 0,2 s = 2000 ms = 07DO
®
freizugeben, muss zusätzlich die Eingangs-
®
jedoch unabhängig vom Zustand von Bit 0 und
= CCC5
dez
hex
= 07D0
dez
hex
Bedienung
®
®
kann mit folgenden
Basis-Steuerblock
5
4
3
2
1
"1 1 0" = Freigabe
reserviert = "0"
sonst Halt
hex
hex
hex
11
(DIP-
0
ver-
69