Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Reinigung Und Pflege - SEVERIN BM 3990 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 3990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
∙ Setzen Sie den Knetstab in die Backform ein und füllen ca. 125 ml Wasser ein.
∙ Setzen Sie die Backform in das Gerät und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, damit sie verriegelt ist. Die Backform muss fest im
Gerät einrasten.
∙ Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
∙ Wählen Sie mit der Taste
∙ Drücken Sie die
-Taste und heizen Sie das Gerät mit geöffnetem Deckel für ca. 10 Minuten auf. Hierdurch kann der
Eigengeruch der Beheizung abklingen. Bitte für ausreichende Lüftung sorgen.
∙ Anschließend die
-Taste für mind. 3 Sekunden drücken um das Gerät abzuschalten (Ein Signalton bestätigt die Eingabe), den
Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
∙ Reinigen Sie das Gerät nochmals wie unter Reinigung und Pfl ege beschrieben.

HANDHABUNG

∙ Öffnen Sie den Deckel, drehen Sie die Backform gegen den Uhrzeigersinn und entnehmen Sie die Backform.
∙ Setzen Sie den Knetstab in die Backform ein.
∙ Um ein optimales Backresultat zu erzielen, sollten Sie zuerst die fl üssigen Zutaten und anschließend die festen Zutaten einfüllen.
∙ Die Hefe wird zum Schluss eingegeben. Ein Kontakt mit Salz und zur Flüssigkeit muss im zeitverzögerten Betrieb vermieden
werden.
∙ Setzen Sie die Backform in das Gerät und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, damit sie verriegelt ist. Die Backform muss fest im
Gerät einrasten. Schließen Sie vor dem Start den Deckel, stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das
Gerät ein.
∙ Mit der
-Taste wird das gewünschte Backprogramm eingestellt.
∙ Mit jedem Druck auf diese Taste wird in das nächstfolgende Programm gewechselt.
∙ Bräunung einstellen
∙ Gewicht einstellen
. (Nur Programm 1, 2, 3, 5 und 11)
∙ Mit der Taste
den Knet- und/oder Backvorgang starten. (Wenn das Programm zeitverzögert gestartet werden soll, können Sie
jetzt die gewünschte Gesamtlaufzeit mit den Tasten und
∙ In den Programmen 1, 2, 3, 5, 10 und 11 ertönt während der Knet- oder Aufgehphase ein Signalton, damit Sie weitere Zutaten
wie z. B. Früchte und Nüsse hinzufügen können. Den Deckel nach dem Einfüllen der Zutaten bis zum Programmende nicht mehr
öffnen.
∙ Falls Sie das Programm zwischendurch abbrechen möchten oder müssen, drücken Sie für ca. 3 Sekunden die
Signalton bestätigt die Eingabe.
∙ Ist das Brot oder der Teig fertig, ertönt ein mehrfacher Signalton und in der Zeitanzeige
erscheint 0:00. Drücken Sie für 3 Sekunden die
∙ Entnehmen Sie vorsichtig die Backform. Benutzen Sie dabei unbedingt Topfl appen und
stellen Sie die heiße Backform nicht auf hitzeempfi ndliche Oberfl ächen.
∙ Nehmen Sie das Brot durch leichtes Schütteln vorsichtig aus der Backform heraus. Sollte
der Knetstab im Brot stecken bleiben, holen Sie ihn vorsichtig mit dem mitgelieferten Haken
heraus. Legen Sie das Brot auf einen Rost damit es auch von unten abkühlt. Das Brot muss
erst abkühlen, bevor es geschnitten werden kann.
∙ Sollte das Gerät nach Beendigung der Laufzeit nicht abgeschaltet werden, wird das Brot für
weitere 60 Minuten warmgehalten.
∙ Danach schaltet das Gerät automatisch ab.

REINIGUNG UND PFLEGE

∙ Achtung! Vor der Reinigung Gerät ausschalten, Netzstecker aus der Steckdose ziehen und Gerät abkühlen lassen. Tauchen
Sie die Brotbackmaschine niemals in Wasser.
∙ Drehen Sie die Backform entgegen dem Uhrzeigersinn. Entnehmen Sie die Backform aus dem Gerät und den Knetstab aus der
Backform.
Reinigen Sie die Backform und den Knetstab mit einer lauwarmen Seifenlauge. Benutzen Sie keine rauen Putzlappen. Lässt
sich der Knetstab nicht lösen, lassen Sie diesen für ca. 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Versuchen Sie nicht den
Stab mit Gewalt zu lösen!
∙ Lassen Sie die Backform nicht über einen längeren Zeitraum eingeweicht, damit die Dichtung der Antriebsachse nicht beschädigt
wird. Die Backform nicht in der Spülmaschine reinigen.
∙ Reinigen Sie die Innenseite des Deckels mit einem feuchten, weichen Tuch. Das Gerät innen nur mit einem trockenen Tuch
reinigen.
∙ Benutzen Sie zur Reinigung keinen Backofenreiniger, Essig, Bleich- oder Scheuermittel oder aggressive chemische Mittel.
∙ Achten Sie stets darauf, dass das Gerät vollständig abgekühlt und trocken ist, bevor Sie es verstauen.
das Programm 12 (BACKEN).
. (Nur Programm 1-7)
einstellen.)
-Taste und öffnen Sie den Deckel.
-Taste. Ein
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis