Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Ersatzteile Und Zubehör - SEVERIN BM 3990 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 3990:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Marmelade
Das Grundrezept besteht aus zerkleinerten bzw. pürierten Früchten und Gelierzucker „2:1". Das richtige Verhältnis zwischen
Früchten und Gelierzucker wird auf der Verpackung des Gelierzuckers angegeben.
∙ Frische Früchte waschen, gegebenenfalls schälen.
∙ Wiegen Sie ca. 900g der Früchte ab. Beachten Sie diese Mengenangabe, damit die Marmelade nicht überläuft. Die Früchte in
kleine Stücke schneiden (max. 1 cm) oder pürieren.
∙ Früchte und 500g Gelierzucker „2:1", bei Beeren-Konfi türe auch 1 EL Zitronensaft, in die Backform geben und vermischen.
∙ Programm MARMELADE starten.
∙ Beobachten Sie den Vorgang. Streichen Sie mit einem Gummischaber die Zuckerreste von den Backformwänden.
∙ Nach Beendigung des Programms, Netzstecker ziehen und Backform mit Hilfe von Topfl appen vorsichtig entnehmen.
∙ Marmelade vorsichtig in vorbereitete Gläser füllen. Anschließend die Gläser fest verschließen und abkühlen lassen.
∙ Backform sofort spülen.
Hinweise zu den Rezepten
Es können Rezepte mit einem Mehlanteil von bis zu 550g verwendet werden. Überschreiten Sie diese Menge nicht, damit der Teig
nicht überläuft und richtig durchgebacken wird.
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zucker unterstützt die Hefe als Treibmittel und lässt die Kruste dunkler und dicker werden.
Salz verstärkt die Struktur des Teiges und verlangsamt das Aufgehen des Teiges.
Wenn Sie Rezepte mit Zutaten ergänzen die Flüssigkeiten enthalten, muss die in den Rezepten angegebene Flüssigkeitsmenge
entsprechend verringert werden. Dies gilt z.B. bei Verwendung von Eiern, Frischkäse oder Joghurt.
Die Backergebnisse sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Wasserhärte,
Raumtemperatur oder Temperatur der Zutaten. Scheuen Sie sich daher nicht die Rezeptvorschläge anzupassen, wie im
Abschnitt „Fehlersuche" beschrieben, wenn ein Rezept nicht auf Anhieb gelingt.
Hinweise für Allergiker
Mit dem Brotbackautomat können auch Brote aus verschiedenen Mehlmischungen für Personen mit einer Getreide-Allergie
gebacken werden. Die Brote werden auch bei erhöhter Menge von Hefe oder Backpulver relativ fest.
Als Backprogramm sollten Sie nur BASIS mit einer dunklen Bräunung wählen. Das Brot bekommt hierbei eine kräftige Kruste.
Glutenfreie Mehle eignen sich nicht zum Vorprogrammieren. Das Programm immer sofort starten.
Für Brote aus glutenfreiem Mehl eignen sich am Besten fertige handelsübliche Backmischungen.

TECHNISCHE DATEN

Art.-Nr.:
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Backkapazität:
Abmessungen ca.:
Gewicht:
Timer:
Programmfunktionen:
Zubehör:
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet auf unserer Homepage www.severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
12
BM 3990
230 V~, 50 Hz
600 W
max. 550g Mehl für ein 900g – Brot
420 mm (L) x 280 mm (T) x 305 mm (H)
5,7 kg
Bis zu 13:00 Stunden vorprogrammierbar
12
Messbecher, Messlöffel und Haken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis