Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung - SEVERIN BM 3983 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 3983:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minuten auf. Hierdurch kann der Eigengeruch der Beheizung abklingen. Bitte für
ausreichende Lüftung sorgen. Damit die leere Backform nicht überhitzt, muss diese
entnommen sein.
- Anschließend die
das Gerät abkühlen lassen. Reinigen Sie die Backform vor der ersten Benutzung.

HANDHABUNG

- Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie die Backform.
- Setzen Sie den Knetstab in die Backform ein.
- Um ein optimales Backresultat zu erzielen, sollten Sie zuerst die flüssigen Zutaten und
anschließend die festen Zutaten einfüllen.
- Die Hefe wird zum Schluss eingegeben. Ein Kontakt mit Salz und zur Flüssigkeit muss
im zeitverzögerten Betrieb vermieden werden.
- Setzen Sie die Backform in das Gerät. Die Backform muss fest im Gerät einrasten.
Schließen Sie vor dem Start den Deckel stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose
und schalten Sie das Gerät ein.
- Mit der
-Taste können Sie das gewünschte Backprogramm einstellen. Mit jedem
Druck auf diese Taste wird in das nächstfolgende Programm gewechselt.
- In den Programmen 1-3 kann mit der Taste
(
), MITTEL (
- In den Programmen 1-4 kann mit der Taste
- Wenn das Programm zeitverzögert gestartet werden soll, können Sie jetzt die
gewünschte Gesamtlaufzeit mit den
- Betätigen Sie die
- In den Programmen 1, 3, 4, 8, 9 und 10 ertönt während des zweiten Knetvorganges ein
Signalton, damit Sie weitere Zutaten wie z. B. Früchte und Nüsse hinzufügen können.
Den Deckel nach dem zweiten Knetvorgang bis zum Programmende nicht mehr öffnen.
- Ist das Brot oder der Teig fertig, ertönt ein mehrfacher Signalton und in der Zeitanzeige
erscheint 0:00 und
Deckel.
- Sollten Sie vergessen die
das Brot noch 60 Minuten warmgehalten (
Kondenswasser in der Backform bildet.
- Entnehmen Sie vorsichtig die Backform. Benutzen Sie dabei unbedingt Topflappen und
stellen Sie die heiße Backform nicht auf hitzeempfindliche Oberflächen.
- Nehmen Sie das Brot durch leichtes Schütteln vorsichtig aus der Backform heraus. Sollte
der Knetstab im Brot stecken bleiben, holen Sie ihn vorsichtig heraus. Benutzen Sie
hierzu keinen Metallgegenstand, um eventuelle Kratzer in der Beschichtung zu
vermeiden. Legen Sie das Brot auf ein Kuchenrost damit es auch von unten abkühlt. Das
Brot muss erst abkühlen, bevor es geschnitten werden kann.
-Taste für mind. 2 Sekunden drücken, den Netzstecker ziehen und
), DUNKEL (
-Tasten einstellen.
-Taste, um den Knet- und/oder Backvorgang zu starten.
. Drücken Sie für 2 Sekunden die
-Taste zu drücken bzw. das Brot sofort zu entnehmen, wird
die Bräunung in den Stufen HELL
), SCHNELL (
die Größe des Brotes vorgewählt werden.
). Dadurch wird vermieden, dass sich
10
) eingestellt werden.
-Taste und öffnen Sie den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 3983

Inhaltsverzeichnis