Netzbetriebsspannung
Es ist zu prüfen, ob das Instrument für die geforderte Betriebsspannung eingestellt ist. Die
Betriebsspannung wird durch die entsprechende Ausrichtung des Sicherungsfaches eingestellt, daß
direckt unter der Netzbuchse angeordnet is. Die Selektrerte Betriebsspannung ist dem Druckbild an
der Obserseite des Sicherungsfaches (sofern das Instrument in der korrekten Stellung ist) zu
entnehmen. Das Sicherungsfach kann gedreht werden, indem es zuerst aus dem
Netzbuchsengehäuse, mit herausgezogenem Netzstecker, herausgezogen und dann wieder
hineingesteckt wird.
Es ist sicherzustellen, daß die korrekte Netzsicherung für die jeweils selektierte Betriebsspannung
verwendet wird. Die dorrekten Netzsicherungstypen sind:
Netzkabel
Wenn ein dreiadriges Netzkabel mit blanken Enden Geliefert wird, muß dieses wie folgt
angeschlossen werden:
Etwaige Unterbrechungen des Netzerdleiters innen bzw. außerhalb des Instrumentes werden das
Instrument zu einer Gefahr machen. Vorsetzliche Unterbrechung ist nicht erlaubt. Die
Schutzwirkung darf nicht durch Einsatz eines Verlängerungskabels ohne Schutzleiter aufgehoben
werden. Der Netzstecker muß eingesteckt werden, bevor die Anschlüsse an die zu messenden
Stromkreise vorgenommen werden.
Netzschalter
Der Netzschalter ist an der linken unteren Seite vorne am Instrument angeordnet.
Wenn der Netzschalter eingeschaltet wird, wird am Display die installierte Softwareversion
angezeigt während am internen RAM und EEPROM, die die Kalibrationskonstanten gespeichert
haben, Selbstprüfungen ausgeführt werden. Nach Abschluß dieser Prüfungen wird das Meßgerät
mit dem normalen Betrieb beginnen; alle Parameter werden gleich sein wie bei der letzten
Abschaltung. Wenn die Selbstprüfung nicht erfolgreich ist, wird der Summer ertönen und eine von
zwei Fehlermeldungen
für 230V Betrieb - 125 mA (T) 250 V
für 115V Betrieb - 250 mA (T) 250 V
BRAUN
BLAU
GRÜN/GELB -
WARNUNG! DIESES INSTRUMENT MUSS GEERDET WERDEN
oder
Error 1
-
NETZPHASE
-
NETZNULLEITER
NETZERDE
angezeigt - siehe Abschnitt Fehlermeldungen.
Error 2
Installation
7