Wenn ein Instrument das erste Mal eingeschaltet wird, wird es automatisch in den Non-
Addressable Modus gehen. In diesem Modus ist das Instrument nicht adressierbar und wird auf
keine Adressenbefehle reagieren. In diesem Modus kann das Instrument als ein normales RS232-
steuerbares Gerät arbeiten. Dieser Modus kann durch Übertragung des Codes Lock Non-
Addressable Modus 04H (LNA) gesperrt werden. Die Steuereinheit und das Instrument können nun
alle 8 Bitcodes und Binärblöcke frei benutzen, die Interface-Steuercodes werden allerdings
ignoriert. Um wieder zum adressierbaren Modus zurückzukehren, muß das Instrument zuerst
ausgeschaltet werden.
Um den adressierbaren Modus freizugeben, nachdem ein Instrument wieder eingeschaltet worden
ist, muß der Steuercode 02h (SAM) "Set Addressable Mode" übertragen werden. Danach werden
alle Instrumente am ARC-Bus auf alle Interface-Steuercodes ansprechen können. Um wieder zum
Non-Addressable Modus zurückzukehren, muß der Steuercode Lock Non-Addressable Mode
übertragen werden, der den adressierbaren Modus solange sperrt, bis alle Instrumente
abgeschaltet werden.
Bevor ein Befehl an ein Instrument übertragen wird, muß es auf Hörstellung adressiert werden,
indem der Steuercode 12H (LAD) "Listen Adresse" übertragen wird, gefolgt von einem
Einzelzeichen mit den unteren 5 Bits, die der eindeutigen Adresse des jeweiligen Instrumentes
entsprechen - z.B. die Codes A-Z oder a-z ergeben die Adresse 1 bis einschließlich 26, während @
Adresse 0 ist usw. Wenn das Instrument auf Hörstellung adressiert worden ist, wird das auf alle
Befehle ansprechen, bis der "Hör"-Modus wieder aufgehoben wird.
Aufgrund der asynchronen Art des Interface ist es notwendig, daß die Steuereinheit informiert wird,
wenn ein Instrument die Höradressensequenz erhalten hat und bereit ist, Befehle zu empfangen.
Die Steuereinheit wird daher auf zuerst auf Code 06A (ACK) warten, bevor Befehle gesendet
werden. Das adressierte Instrument wird die Qittierung ACK ausführen. Wenn innerhalb von 5
Sekunden kein ACK erhalten wird, wird die Steuereinheit nach einer bestimmten Zeit den Vorgang
erneut versuchen.
Der Hör-Modus wird abgebrochen, wenn einer der folgenden Interface-Steuercodes empfangen
wird:
12H
LAD
Listen Address, gefolgt von einer Adresse, die nicht zu diesem Instrument gehört.
14H
TAD
Talk Address für ein Instrument.
03H
UNA
Universal Unaddress Steuercode.
04H
LNA
Lock Non-Addressable Mode Steuercode.
18H
UDC
Universal Device Clear.
Bevor von einem Instrument eine Antwort gelesen werden kann, muß es auf Talk adressiert
werden, indem der Code 14H (TAD) "Talk Address", übertragen wird, gefolgt von einem
Einzelzeichen mit den niedrigen 5 Bits, die der eindeutigen Adresse des betreffenden Instrumentes
entsprechen - ähnlich wie für den Höradressen-Steuercode oben. Wenn das Instrument auf Talk
adressiert worden ist, wird es seine jeweils vorliegende Antwort senden und dann den Talk-
Adressen-Modus verlassen. Es wird jeweils immer nur eine Antwort gesendet, wenn das Instrument
auf Talk adressiert wird.
Der Talk-Modus wird abgebrochen, wenn einer der folgenden Interface-Steuercodes empfangen
wird:
12H
LAD
14H
TAD
03H
UNA
04H
LNA
18H
UDC
24
Listen Address, gefolgt von einer Adresse, die nicht zu diesem Instrument gehört.
Talk Address für ein Instrument.
Universal Unaddress Steuercode.
Lock Non-Addressable Mode Steuercode.
Universal Device Clear.