NULL
NULL kann durch wiederholtes Betätigen der NULL-Taste ein- und ausgeschaltet werden. Das
NULL-LED leuchtet auf, wenn die NULL-Funktion aktiv ist.
Durch Einschalten von NUll wird der jeweils angezeigte Wert gespeichert, der dann von allen
anschließenden Meßwerten in dieser Meßgerätfunktion als Echtwert abgezogen wird, bis NULL
aufgehoben wird. Da der Nullwert als Echtwert gespeichert wird, wird von allen Meßwerten
unabhängig vom Bereich jeweils der gleiche Wert abgezogen, d.h. wenn 100 mV als Nullwert
gespeichert wird, dann wird von allen Meßwerten 100 mV abgezogen, selbst wenn diese im
1 kV-Bereich gemacht werden.
Es kann für alle grundsätzlichen Meßfunktionen ein eigener Nullwert gespeichert werden, sowie
einer zur Nullung nach dB-Berechnungen. Das NULL-LED zeigt an, daß für eine bestimmte
Funktion ein Nullwert gespeichert worden ist, und wird sich ein- und ausschalten, wenn die Funktion
geändert wird, sofern zuvor für die neue Funktion ein Nullwert gespeichert worden ist.
Die Nulloperation wird bei allen Messungen ausgeführt, bevor nachträgliche
Meßwertaufbereitungen beginnen, mit einer einzigen Ausnahme: wenn der NULL-Wert gespeichert
wird während das dB-Programm läuft, dann ist der Nullwert in dBs und wird vom Resultat der dB-
Berechnungen abgezogen. Wenn der Nullwert gespeichert wird, bevor dB aufgerufen wird, erfolgt
die Nullung vor der Ausführung der dB-Berechnungen.
Buzzer (Summer)
Der Summer kann so programmiert werden, daß bis zu drei Zustände angezeigt werden:
Durchgang, Grenzenvergleich, der anzeigt, daß der Meßwert innerhalb oder außerhalb der
vorgegebenen Grenzwerte liegt, und Datenaufzeichnungsauslösung.
Zur Programmierung des Summers muß PROG, gefolgt von BUZZER betätigt werden.
Die drei Summer-Einstellungen werden dann der Reihe nach durch wiederholtes Betätigen der
SCROLL-Taste angezeigt.
Die erste Einstellmöglichkeit, die erscheint, wenn der Summereditionsmodus aktiv ist, ist das Ein-
und Ausschalten des Durchgangsprüfers. Das Display zeigt
Durchgangsprüfers -
Durchgangsprüfers kann durch Betätigen jeder beliebigen, numerischen Taste hin- und
hergeschaltet werden.
Durch Betätigen von SCROLL, gelangt man zur Grenzenvergleichseinstellung. Das Display zeigt
HIL und den jeweiligen Zustand
werden, daß er ertönt, wenn der vorliegende Meßwert innerhalb programmierter Grenzen liegt (
außerhalb der Grenzen (
numerischen Taste können die drei Einstellmöglichkeiten durchgegangen werden.
Durch nochmaliges Betätigen von SCROLL wird die Anzeigeeinstellung für die
Datenaufzeichnungsauslösung erscheinen. Das Display zeigt
Betätigen einer beliebigen, numerischen Taste hin- und hergeschaltet werden können. Wird
angezeigt, wird der Summer jedesmal ertönen, wenn ein Auslöser die Speicherung eines
Meßwertes in der Datenaufzeichnung einleitet, wird
Nachdem alle notwendigen Einstellungen abgeschlossen worden sind, kann die neue
Programmierung durch Betätigen der ENTER-Taste gespeichert werden.
Durch Betätigen von CANCEL kann der Summer-Programmierungsmodus verlassen werden,
wobei alle Parameter unverändert bleiben.
y
, wenn er eingeschaltet ist,
OFF, in
) oder keines von beiden (
out
cont
n
, wenn er ausgeschaltet ist. Der Zustand des
oder
an. Der Summer kann so programmiert
out
). Durch Betätigen einer beliebigen,
OFF
trIG
n
angezeigt, erfolgt keine Anzeige.
und den Status des
und
y
oder
n
, die durch
in
),
y
13