Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI 1906 Bedienungsanleitung Seite 41

Computing multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEVOFF
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Bricht Δ%-Meßwertberechungsvorgänge ab.
Falls momentan keine Δ%-Berechnungen aktiv sind, dann wird kein Vorgang stattfinden.
AXB [<nrf>, <nrf>]
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Das Ax+B-Skalierungsprogramm wird mit den optional gesendeten <nrf>-Parametern gestartet. Die
Parameter sind gesendeter A-Wert mit nachfolgendem B-Wert. Der A-Wert kann jeder beliebige
numerische Wert zwischen + und -999999 sein. Der B-Wert muß für Meßgerätgrundfunktionen in
Volt, mA oder kOhm sein. Der Bereich der zulässigen B-Werte ist in Tabelle 2 gelistet. Für dB-
Berechnungen muß der B-Wert in dB sein, im gleichen Bereich wie A. Falls keine Parameter
gesendet werden, dann werden die existierenden Werte benutzt. Falls das Ax+B-Programm bereits
läuft, dann wird dieser Befehl veranlasssen, daß es fortgesetzt wird, mit den neuen Werten, falls
diese gesendet worden sind.
Für jede Meßgerätgrundfunktion können neben den Werten für dB-Meßwerte eigene
Parameterwerte gespeichert werden (siehe fortgeschrittene Funktionen). Die mit diesem Befehl
gesendeten Werte werden für die gerade laufende Meßgerätfunktion gespeichert, wenn dieser
Befehl empfangen wird.
Falls die mit diesem Befehl gesendeten <nrf>-Werte nach Auf/Abrundung keine zulässigen Werte
sind, dann wird ein Ausführungsfehler generiert und die Fehlernummer 119 (nicht im Bereich) im
Execution Error Register plaziert.
AXBOFF
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Das Ax+B-Programm wird gestoppt. Falls das Ax+B-Programm nicht läuft, dann erfolgt kein
Vorgang.
MMON
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Der MIN/MAX-Aufzeichnungsmodus wird gestartet, zu Beginn werden sowohl MIN- als auch MAX-
Werte auf den gleichen Meßwert gestellt. Falls MIN/MAX bereits läuft, dann müssen die MIN- und
MAX-Werte auf den gleichen Meßwert rückgestellt und Aufzeichnung neu begonnen werden.
Hinweis: Nach Empfang dieses Befehls und Beginn der Aufzeichnung wird eine Verzögerung von
fünf Messungen eingeschoben, während dieser Zeit wird man auf eine MM?-Anfrage die Meldung
INVALID erhalten.
MMOFF
Sequentieller Befehl.
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Die Aufzeichnung von MIN/MAX-Werten wird gestoppt und der MIN-/MAX-Aufzeichnungsmodus
wird verlassen. Die aufgzeichneten MIN/MAX-Werte werden unverändert bleiben und können mit
dem MM?-Befehl gelesen werden, bis die Meßgerätfunktion geändert wird oder MIN/MAX wieder
gestartet wird, wonach die Werte ungültig werden.
Falls MIN/MAX nicht aktiv ist, wird kein Vorgang erfolgen.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TTI 1906

Inhaltsverzeichnis