Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI 1906 Bedienungsanleitung Seite 27

Computing multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPIB IEEE 488.2 Fehlerbearbeitung
Der IEEE 488.2 UNTERMINATED Fehler (auf Talk adressiert, ohne eine Meldung zu haben) wird
folgendermaßen behandelt. Falls (IF) das Instrument auf Talk adressiert ist und der
Antwortformatierer inaktiv ist und (AND) die Eingabereihe leer ist, dann (THEN) wird der
UNTERMINATED Fehler generiert. Dieser wird die Eingabe des Query Error Bits im Standard Event
Status Register bewirken, ein Wert von 3 wird im Query Error Register eingegeben und der Parser
wird rückgestellt. Siehe unter Abschnitt STATUSREPORTMÖGLICHKEITEN für nähere
Informationen.
Der IEEE 488.2 INTERRUPTED Fehler wird wie folgt behandelt. Falls (IF) der Antwortformatierer
wartet, eine Antwort zu senden, und (AND) ein <PROGRAM MESSAGE TERMINATOR> vom
Parser gelesen worden ist oder (OR) die Eingabereihe mehr als eine END-Meldung beinhaltet,
dann (THEN) ist das Instrument unterbrochen (INTERRUPTED) und ein Fehler generiert worden.
Dabei wird das Query Error Bit im Standard Event Status Register eingegeben, ein Wert von 1 wird
im Query Error Register eingegeben und der Antwortformatierer rückgestellt, so daß die
Ausgabereihe gelöscht wird. Der Parser wird darauf die nächste >PROGRAM MESSAGE UNIT<
von der Eingabereihe verarbeiten. Siehe unter Abschnitt STATUSREPORTMÖGLICHKEITEN für
nähere Informationen.
Der IEEE 488.2 DEADLOCK Fehler wird wie folgt behandelt. Falls (IF) der Antwortformatierer
wartet, eine Antwort zu senden, und (AND) die Eingabereihe voll wird, dann (THEN) wird das
Instrument in den DEADLOCK-Zustand gehen und ein Fehler generiert. Dieser wird die Eingabe
des Query Error Bits im Standard Event Status Register bewirken, ein Wert von 2 wird im Query
Error Register eingegeben und der Antwortformatierer rückgestellt, so daß die Ausgabereige
gelöscht wird. Der Parser wird darauf die nächste <PROGRAM MESSAGE UNIT> von der
Eingabereihe verarbeiten. Siehe unter Abschnitt STATUSREPORTMÖGLICHKEITEN für nähere
Informationen.
GPIB Parallel Poll
Mit diesem Universalmeßgerät werden komplette Parallelabfrage-Möglichkeiten (Parallel Poll)
geboten. Das Parallel Poll Enable Register wird darauf eingestellt, welche Bits im Status Byte
Register für die ist-Lokalmeldung benutzt werden. Das Parallel Poll Enable Register wird durch den
∗PRE <nrf> Befehl eingestellt und vom ∗PRE? Befehl gelesen. Der Wert im Paralel Poll Enable
Register wird mit dem Status Byte Register verknüpft (ANDed). Wenn das Resultat null ist, dann ist
der Wert von ist 0, ansonsten ist der Wert von ist 1.
Das Instrument muß ferner so konfiguriert werden, daß der Wert von ist während des
Parallelabfragevorgangs zur Steuereinheit zurückgesendet werden kann. Das Instrument wird
durch die Steuereinheit konfiguriert, die einen Parallel Poll Configure Befehl (PPC), gefolgt von
einem Parallel Poll Enable Befehl (PPE) überträgt. Die Bits im PPE-Befehl werden unten angeführt:
bit 7 = X = egal
bit 6 = 1
bit 5 = 1
bit 4 = 0
bit 3 = Sense/Erfassen
bit 2 = ?
bit 1 = ?
bit 0 = ?
26
Parallel Poll Enable
Erfassen des Antwortbits; 0=niedrig, 1=hoch
Bitposition der Antwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TTI 1906

Inhaltsverzeichnis