Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI 1906 Bedienungsanleitung Seite 36

Computing multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

∗STB?
Sequentieller Befehl.
Unmittelbar nach Senden von <rmt> wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Retourniert den Wert des Status Byte Registers in <nr1>-numerischem Format. Der Syntax der
Antwort ist
<nr1><rmt>
Die Antwort wird am Seriellinterface sofort gesendet, falls es im unadressierbaren Modus (non-
addressable Mode) ist bzw. falls es auf Talk adressiert ist, wenn es im adressierbaren Modus ist.
Beispiel: Falls das Status Byte Register 01000001b enthält, ist bei ∗STB? die Antwort 65<rmt>.
∗TRG
Sequentieller Befehl.
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Führt eine von zwei möglichen Auslösefunktionen aus.
Falls der Datenaufzeichner aktiv ist und sich im "ready" (betriebsbereiten) Zustand befindet, dann
bewirkt ∗TRG, daß der Aufzeichner mit der Aufzeichnung von Meßwerten beginnt und die erste
Messung auslöst. Falls der Aufzeichnungsauslöser auf automatisch gestellt ist, dann werden
nachfolgende Meßwerte regelmäßig gemäß der gleichen Meßperiode aufgezeichnet, die als eine
der Aufzeichnungsparameter eingestellt ist. Falls der Aufzeichnungsauslöser extern ist, wird
jedesmal ein Meßwert aufgezeichnet, wenn ein ∗TRG empfangen wird.
Falls der Aufzeichner auf einen linearen Speicher eingestellt ist und bereits 100 Messungen
gespeichert worden sind, dann wird der ∗TRG keine keinen weiteren Vorgang bewirken. Falls der
Aufzeichner automatisch in bestimmten Zeitinterallen aufzeichnet, dann wird von den ∗TRG-
Befehlen nach dem ersten kein Vorgang bewirkt.
Falls der Datenaufzeichner nicht läuft und das Instrument bereits eine Meßwertaufforderung
(TREAD?) erhalten hat, dann wird dieser Befehl die Antwort bewirken.
Wenn das Instrument am GPIB angeschlossen ist, wird die GET-Meldung die gleiche Funktion
ausführen wie ∗TRG.
∗TST?
Sequentieller Befehl.
Unmittelbar nach Senden von <rmt> wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Das Universalmeßgerät hat keine Selbsttestfunktion und die Antwort ist stets
0<rmt>
Die Antwort wird am Seriellinterface sofort gesendet, falls es im unadressierbaren Modus (non-
addressable Mode) ist bzw. falls es auf Talk adressiert ist, wenn es im adressierbaren Modus ist.
∗WAI
Sequentieller Befehl.
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Es muß gewartet werden, bis der Vorgang wirklich abgeschlossen ist. Da alle Befehle ausgeführt
werden, bevor der nächste begonnen wird, umfaßt dieser Befehl keinen weiteren Vorgang.
Instrumentenspezifische Befehle
Die Befehle in diesem Abschnitt sind zu den in IEEE 488.2 behandelten Allgemeinen Befehlen.
HINWEIS: Falls das Meßgerät gerade Ax+B-, Δ%- oder dB-Meßwerte liefert oder der Aufzeichner
aktiv ist oder MIN/MAX aufgezeichnet wird, dann sind die Function Change Befehle nicht möglich.
In diesem Fall wird ein Execution Error generiert und Fehlernummer 121 (im Programm) im
Execution Error Register plaziert.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TTI 1906

Inhaltsverzeichnis