Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI 1906 Bedienungsanleitung Seite 40

Computing multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMP?
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Senden von <rmt> wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Falls das LIMITS-Programm gerade läuft, dann retourniert dieser Befehl das Resultat des letzten
LIMITS-Vergleiches.
Der Syntax der Antwort ist <ASCII-Daten><rmt>, wobei <ASCII-Daten> das Wort "HI, "LO",
"PASS", "OVL+", "OVL-" oder "LIMITS OFF" enthält.
"HI" zeigt, daß der Meßwert größer war als der obere Grenzwert.
"LO" zeigt an, daß der Meßwert kleiner war als der untere Grenzwert.
"PASS" zeigt an, daß der Meßwert zwischen den eingestellten Grenzwerten oder gleich
einem der beiden Grenzwerte war.
"OVL+" und "OVL-" zeigen an, daß der letzte Meßwert in positiver bzw. negativer Überlast
war und kein Vergleich ausgeführt worden ist.
"LIMITS OFF" wird retourniert, falls das LIMITS-Programm gerade nicht läuft.
Die Antwort wird am Seriellinterface sofort gesendet, falls es im unadressierbaren Modus (non-
addressable Mode) ist bzw. falls es auf Talk adressiert ist, wenn es im adressierbaren Modus ist.
DB [<nrf>]
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Der dB-Meßmodus wird mit des optional gesendeten <nrf> Referenzwertes gestartet. Falls kein
Referenzwert gesendet wird, dann wird der existierende Wert eingesetzt. Falls der mit diiesem Wert
gesendete <nrf> Wert nach Auf/Abrundung nicht zulässig ist, dann wird ein Ausführungsfehler
generiert und die Fehlernummer 119 (nicht im Bereich) im Execution Error Register plaziert.
Die zulässigen Werte für die dB-Referenz sind 0.001 bis +9.999.
Die Einheiten der Referenz werden von der Meßgerätgrundfunktion abhängig sein.
DBOFF
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Bricht dB-Meßwertberechungsvorgänge ab.
Falls momentan keine dB-Berechnungen aktiv sind, dann wird kein Vorgang stattfinden.
DEV [<nrf>]
Sequentieller Befehl
Unmittelbar nach Ausführung wird die Meldung "Vorgang abgeschlossen" generiert.
Der Δ%-Meßmodus wird mit dem optional gesendeten <nrf> Wert gestartet.
Falls kein Referenzwert gesendet wird, dann wird der existierende Wert eingesetzt. Falls der mit
diiesem Wert gesendete <nrf> Wert nach Auf/Abrundung nicht zulässig ist, dann wird ein
Ausführungsfehler generiert und die Fehlernummer 119 (nicht im Bereich) im Execution Error
Register plaziert.
Die zulässigen Werte für die Δ%-Referenz hängen von der selektierten Meßgerätgrundfunktion ab
und sind gleich wie für die "B"-Werte von Ax+B in Tabelle 2.
Die Einheiten der Referenz werden von der Meßgerätgrundfunktion abhängig sein.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TTI 1906

Inhaltsverzeichnis