Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI 1906 Bedienungsanleitung Seite 15

Computing multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter
Das Universalmeßgerät beinhaltet einen digitalen Filter, der Meßwerte über eine bestimmte Anzahl
von Messungen mittelt. Die Zahl der Messungen n beeinflußt teilweise die Reaktionszeit für eine
stabile Anzeige. Durch Erhöhen von n wird die Geräuschausblendung verbessert, die Ausregelzeit
(Beruhigungszeit) jedoch verlängert.
Um massive Signaländerungen schnell verfolgen zu können, wird der Filter jedoch den
vorliegenden Mittelwert vernachläßigen, sollten Meßwerte sich um mehr als einen Sprungwert
ändern. Die Mittelwertbildung beginnt danach von neu und es wird wieder eine Reihe von
Meßwerten bis hin zur erforderlichen Höchstzahl gemittelt.
Insgesamt stehen zehn mögliche Filtereinstellungen zur Auswahl; jede einzelne bietet verschiedene
Kombinationen von n und j - diese sind von 0 bis 9 numeriert. Filter 0 ist die Standardeinstellung,
wobei jede Meßgerätfunktion und jeder Meßbereich über eigene optimierte Werte von n und j
verfügt. Die Werte für die anderen Einstellungen werden in Tabelle 1 gezeigt.
Um den Filterwert zu ändern, ist PROG, gefolgt von FILTER zu betätigen. Das Display zeigt
und die jeweilige Einstellungsnummer 0 - 9 an. Die Einstellnummer kann entweder direkt geändert
werden, und zwar durch Betätigen der jeweiligen, numerischen Taste, oder durch Betätigen der
RANGE ? bzw. RANGE ? Taste, um von 0 bis 9 durchzugehen. Wenn die gewünschte
Filtereinstellungsnummer angezeigt wird, muß ENTER betätigt werden, um den neuen Filterwert zu
speichern.
db - Dezibel-Berechnungen
Einstellen und Ausführen von dB
Dezibel-Berechnungen werden durch Betätigen von PROG, gefolgt von dB eingeleitet. Es ist zu
beachten, daß Meßgerätfunktionen nicht geändert werden dürfen, während der dB-Meßmodus
eingestellt ist, die jeweils erforderliche Funktion muß daher selektiert werden, bevor das
dB-Programm begonnen wird. Das dB-Programm kann nicht ausgeführt werden, wenn %Δ
ebenfalls läuft (
Wenn das
dB
Einheiten des Wertes sind fest vorgegeben als V, kΩ oder mA, je nachdem, ob das Meßgerät
gerade eine Spannung, einen Widerstand oder einen Strom mißt. Der Wert kann neu eingegeben
werden, indem ENTER betätigt wird, oder er kann zuerst wie oben beschrieben in bezug auf feste
Dezimalstellenzahlen aufbereitet werden oder das
individuell aufgehoben werden und das Display wird wieder zum vorangegangenen Modus
zurückkehren. Das Programm beginnt, wenn ENTER betätigt wird.
14
Filter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Tabelle 1 - Filterwerte
wird angezeigt).
inPro
-Programm selektiert wird, wird zuerst der existierende Referenzwert angezeigt. Die
n
j
Standard
Standard
4
10
8
10
4
40
8
40
16
100
32
10
32
100
16
13000
32
13000
-Programm kann, falls CANCEL betätigt wird,
dB
FLtr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TTI 1906

Inhaltsverzeichnis