Das LIMITS-Programm wird durch Betätigen von PROG, gefolgt von LIMITS aufgerufen. Nachdem
das Programm begonnen hat, wird der untere Grenzwert angezeigt, um ggfs. editiert zu werden.
Die Grenzwerte sind Gleitkommazahlen und werden gemäß Abschnitt "Parameterwerte" editiert.
Wenn Δ%-Werte angezeigt werden, ist die Einheit Prozent, für dB-Werte ist die Einheit dB und alle
anderen Einheiten werden durch die Einheiten LEDs an der rechten Seite des Display angezeigt.
Durch Betätigen von ENTER wird der untere Grenzwert gespeichert und der obere Grenzwerte wird
zum Editieren angezeigt. Durch nochmaliges Betätigen von ENTER wird der obere Grenzwert
gespeichert und der Vergleich begonnen.
GRENZWERT-Vergleiche können individuell durch Betätigen von CANCEL jederzeit abgebrochen
werden, während einer der Grenzwerte angezeigt wird. Das Programm kann auch abgebrochen
werden, indem PROG betätigt und das die LIMITS-Taste 3 Sekunden lang gedrückt gehalten wird,
bis
angezeigt wird.
CAnCEL'd
MIN/MAX-Speicherung
Das MIN/MAX-Programm zeichnet die Maximum- und Minimum-Meßwerte auf, nachdem das
Programm gestartet worden ist, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Werte eingesehen werden. Es ist
möglich, Mindest- und Höchstwerte von Grundmessungen oder die Resultate von
Meßwertaufbereitungsberechnungen zu verfolgen.
Die Speicherung von MIN/MAX wird gestartet, indem PROG, gefolgt von MIN/MAX betätigt werden.
Das MIN/MAX-LED zeigen an, daß das Programm aktiv ist. Wenn das Programm aktiv ist, kann es
durch Betätigen von PROG, gefolgt von MIN/MAX angehalten werden, so daß die Resultate
eingesehen werden können. Der erste Wert, der angezeigt wird, ist der Mindestwert, ausgewiesen
durch
Lo =
, das kurz angezeigt wird, bevor der eigentliche Wert angezeigt wird. Durch
nochmaliges Betätigen von MIN/MAX wird
angezeigt, gefolgt vom Höchstwert.
Hi =
Nachdem der aufgezeichnete Mindest- und Höchstwert überprüft worden ist, kann die Aufzeichnung
in zweierlei Weise fortgesetzt werden. Wenn ENTER betätigt wird, kehrt das Display zum
vorangegangenen Meßmodus zurück und die Aufzeichnung von Max.-/Min-Werten beginnt neu, die
existierenden Min.-/Max.-Werte gehen verloren. Wenn MIN/MAX ein drittes Mal betätigt wird,
anstatt ENTER, kehrt das Display zum vorangegangenen Modus zurück und die Aufzeichnung wird
mit den existierenden Min./Max.-Werten fortgesetzt.
MIN/MAX können individuell durch Betätigen von CANCEL jederzeit abgebrochen werden,
während die aufgezeichnten MIN- und MAX-Werte geprüft werden. Wenn MIN/MAX läuft, die Daten
aber gerade nicht geprüft werden, kann es entweder durch PROG MIN/MAX CANCEL
abgebrochen werden oder indem MIN/MAX solange gedrückt gehalten wird, bis
CAnCEL'd
angezeigt wird.
20