®
ToolMod Console
®
adt-audio
modulares Mischpultsystem
Stromversorgung und Netzgeräte
Reparaturen im Werk
Wenn Sie uns defekte Geräte zur Reparatur im Werk schicken, beachten Sie
bitte alle oben aufgeführten Hinweise. Fügen Sie dem defekten Gerät bitte
eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Teilen Sie uns bitte ebenfalls mit, ob mit
dem defekten Gerät etwas Außergewöhnliches passiert ist; Flüssigkeiten oder
Fremdkörper im Gerät, usw.
Reinigung
Sofern die Geräte einer Reinigung bedürfen, trennen Sie die Netzverbindung
vor Beginn der Reinigung. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Sprays. Bei
hartnäckigen Verschmutzungen können Sie Isopropyl-Alkohol verwenden. Iso-
propyl-Alkohol greift weder die Pulverbeschichtungen der Gehäuseteile noch
die Kunststoffteile an. Lassen Sie den Alkohol vollständig verdunsten, be-
vor Sie das Gerät wieder mit dem Netz verbinden!
Stromversorgung und Netzgeräte
Die Stromversorgung des ToolMod Console Mischpultsystems erfolgt über
von den Mischpultrahmen getrennte, lineare Netzgeräte. Durch die räum-
liche Trennung von Netzgeräten und Mischpultrahmen ist sichergestellt,
dass beim Einbau von gegen magnetische Störfelder empfindlichen Modu-
len auf beliebigen Modulplätzen keine Störungen auftreten.
Netzspannungen und -frequenzen
Alle Netzgeräte sind für den Anschluss an Netze mit 230 Volt und 115 Volt aus-
geführt. Bei Netzgeräten höherer Leistung erfolgt die Anpassung der Netz-
spannung durch Klemmen innerhalb des Gerätes. Die Netzfrequenz kann 50
oder 60 Hz betragen.
Ausgangsspannungen
Die Netzgeräte liefern eine Nennbetriebsspannung von maximal +/- 25 V für
den Audioteil der Module, eine getrennte Versorgungsspannung von 16.5 Volt
für Relais und Lämpchen, eine 24 Volt Versorgungsspannung für optionale Aus-
steuerungsmesser und eine zusätzliche 48 Volt Phantomspeisung, die nur für
die Mikrofonverstärker verwendet wird.
Verbindungsleitungen zu den Mischpultrahmen
Zur Verbindung der Netzgeräte mit den Mischpultrahmen werden 12-adrige
Steuerleitungen verwendet. Als Steckverbinder werden 12-polige 'Siemens'-
Verbinder (DIN41618/41622) verwendet. Für die Netzgeräte höherer Leistung
wird ein 20-poliger 'Siemens'-Steckverbinder verwendet. Verbindungskabel zwi-
schen Netzgerät und Mischpult sind in verschiedenen Längen ab Lager liefer-
8